Ganz einfach das Immunsystem stärken
Erkältungswelle: So kannst du Erkältungen vorbeugen!
Auf Ernährung kommt es an
Um einer nahenden Erkältungswelle zu trotzen, kannst du dein Immunsystem schon mit einer kleinen Ernährungsumstellung stärken. Der regelmäßige Verzehr bestimmter Lebensmittel kann dir dabei helfen, den nächste Schnupfen zu umgehen.
Probiotika stärken Immunsystem
Um Erreger abzuwehren ist es wichtig, dass die Darmflora in einem guten Zustand ist. Im Darm sind bis zu 80 Prozent des Immunsystems lokalisiert, weshalb es ratsam ist, Probiotika einzunehmen, da sie die Magenschleimhaut natürlich schützen.
In der Apotheke gibt es dafür hochwertige Produkte zu kaufen (z.B. Combi Flora). Probiotika können allerdings auch über Nahrungsmittel wie Sauerkraut oder die japanische Paste „Miso“ aufgenommen werden.
Antioxidantien nicht vergessen
Um die Immunabwehr zu stärken, ist es wichtig, dass wir viele Antioxidantien zu uns nehmen. Dazu gehören Vitamine (A, C und E), die in Gemüse und Obst, Kräutern und Samen zu Hauf zu finden sind. Gerade in der Grippesaison ist es daher wichtig, Knoblauch, Kohl, Brokkoli, Zwiebeln, Gurken, Tomaten, Leinsamen, Sprossen sowie Weizenkeimöl (das Vitamin-E-reichste Öl) in den Ernährungsplan aufzunehmen.
Darüber hinaus gelten Grüntee und Ingwer als ausgezeichnete Antioxidantienlieferanten.
Vorbeugung mit antiviral wirksamen Kräutertees
Eine der berühmtesten pflanzlichen Virenkiller ist der sogenannte Rote Sonnenhut, der nachweislich die Abwehrkräfte stärkt. Auf Basis der Pflanze kann ein antiviral wirksamer Kräutertee selbst zubereitet werden.
Zutaten
- 40 g Sonnenhut -Wurzel
- 20 g Hagebutten-Schalen
- 10 g Thymian-Blätter
- 10 g Ginseng-Wurzel
- 10 g Zistrosen-Kraut
- 10 g Holunderblüten
Wenn möglich drei Mal pro Tag eine Tasse des Tees trinken. Vorher jeweils zehn bis 15 Minuten ziehen lassen.
Quelle: Zentrum der Gesundheit