Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. (Archivbild)
Krebs
Mehr Prostatakrebserkrankungen
Prostatakrebs gilt als die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Weil viele Tumoren lokal begrenzt sind, gibt es vielversprechende Behandlungsmöglichkeiten.
-/Polizeipräsidium Rheinpfalz/dpa
Die Staatsanwaltschaft entscheidet über den weiteren Verbleib der Vitrine und deren Inhalt. (Handoutbild)
Besonderer Fund
Vitrine mit Vergangenheit: Ermittlungen vor dem Abschluss
Ein mysteriöser Fund im Zentrum von Speyer: uralte menschliche Knochen. Während der Untersuchungen meldet sich der angebliche Eigentümer. Ein Fall zwischen Archäologie und Kriminalität?
Harald Tittel/dpa
Die Webseite der Stadt ist zurzeit nicht erreichbar. (Symbolbild)
Internet
Webseite der Stadt Trier durch Cyberattacke lahmgelegt
Wegen einer Cyberattacke ist die Webseite der Stadt Trier nicht erreichbar. Die Verwaltung arbeitet an einer Lösung. Die Stadt ist nicht zum ersten Mal betroffen.
Arne Dedert/dpa
Die Kooperation mit Bristol Myers Squibb bringt Biontech viel Geld. Wegen hoher Ausgaben für Forschung und Entwicklung steht dennoch ein Nettoverlust zu Buche. (Archivfoto)
Pharma
Biontech macht weniger Verlust - Geld von US-Konzern
Allein im dritten Quartal flossen 1,5 Milliarden US-Dollar. Für das gesamte Jahr erwartet Biontech deutlich mehr Umsatz als bislang - Geld, das für die Entwicklung von Krebsmedikamenten benötigt wird.
Oliver Dietze/dpa
Vorhang auf für das Filmfestival Max Ophüls Preis heißt es wieder vom 19. bis 25. Januar 2026 in Saarbrücken. (Archivbild)
Saarbrücken
1.265 Bewerbungen für Filmfest Max Ophüls Preis
Es gilt als Sprungbrett für die deutschsprachigen Film-Talente: das Festival Max Ophüls Preis in Saarbrücken. Jetzt entscheidet sich, wer bei der nächsten Ausgabe dabei ist.
Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa
Graffiti-Entfernung ist aufwendig für die Bahn. (Symbolbild)
Kriminalität
Graffiti auf 100 Quadratmetern - Zug in Andernach besprüht
Bunte Buchstaben und Worte großflächig auf einem abgestellten Zug am Bahnhof Andernach: Die Graffititäter sind in der Nacht gekommen. Wie hoch ist der Sachschaden?
picture alliance / dpa | Matthias Balk
Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs
Mutterstadt
Auto überschlägt sich auf A65 - Hund flieht in Panik
Bei einem Unfall auf der A65 bei Mutterstadt hat sich am Sonntag eine 20 Jahre alte Fahrerin mit ihrem Opel überschlagen. Ihr Hund flüchtete in Panik von der Unfallstelle.
Michael Bahlo/dpa
Vizekanzler Klingbeil macht sich für die kriselnde Stahlbranche stark (Archivbild)
Vor «Stahlgipfel»
Klingbeil fordert Ende aller Stahlimporte aus Russland
Mit einem «Stahlgipfel» im Kanzleramt will die Bundesregierung die kriselnde Branche unterstützen. Vizekanzler Klingbeil fordert mehr heimische Produktion – und ein hartes Durchgreifen gegen Russland.
Helmut Fricke/dpa
Der größte Bahnhof in Rheinland-Pfalz ist der Mainzer Hauptbahnhof. (Archivbild)
Bahnhöfe und Stadtbild-Debatte
Eder: Angstraum Bahnhof beleben
Gestank, Dreck, Leerstand: Bahnhöfe vergammeln, werden gemieden und sind Teil der von Bundeskanzler Merz angestoßenen Stadtbild-Debatte. «Der Preis der Privatisierung», sagt Mobilitätsministerin Eder.
Andreas Arnold/dpa
Geschaut werden dürfte unter anderem auf Aussagen zum Fortschritt klinischer Studien zu Krebstherapien. (Archivfoto)
Pharma
Biontech öffnet seine Bücher
Gibt es neue Informationen zu Fortschritten auf dem Weg zur Zulassung eines ersten Krebsmedikaments? Interessieren dürften auch Auswirkungen von zuletzt angekündigten Deals der Mainzer.
Anke Waelischmiller/dpa
Der 1. FC Kaiserslautern mit Trainer Torsten Lieberknecht tritt im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Hertha BSC an.
Auslosung
Lautern muss im Pokal-Achtelfinale bei Hertha BSC ran
Der 1. FC Kaiserslautern bekommt es im Achtelfinale des DFB-Pokals auswärts mit Hertha BSC zu tun. Für die Roten Teufel ist es in dem Wettbewerb das zweite Zweitliga-Duell in Folge.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Polizei nahm die Brandstifterin vorläufig fest. (Symbolbild)
Drogenkonsum
Brandstifterin randaliert und zündet Mülltonnen an
Eine Frau randaliert in Montabaur und zündet mehrere Mülltonnen an. Die Polizei nimmt die 35-Jährige in Gewahrsam. Die Frau steht unter Drogeneinfluss.
Anke Waelischmiller/dpa
Fortuna-Coach Markus Anfang (li.) und Torwart Florian Kastenmeier: Was tun?
2. Bundesliga
Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK
Die stark ersatzgeschwächten Düsseldorfer können gegen Kaiserslautern nur wenig Chancen herausspielen. Am Ende gibt es für den neuen Trainer Markus Anfang wenigstens einen Teilerfolg.
Andreas Arnold/dpa
Bischof Bätzing ermutigt an Allerseelen zum Sprechen über den Tod. (Archivbild)
Predigt zu Allerseelen
Bischof: Gedenken an Verstorbene ist auch Erwartungskultur
Einerseits habe die Vorstellung, sterben zu müssen, etwas Bedrückendes, so Bischof Bätzing. Andererseits sei die Frage, ob die Vorstellung, nicht sterben zu müssen, nicht noch bedrückender sei.