Die wichtigsten Nachrichten aus der Pfalz, dem Rheinland, der Eifel, Saar, Mosel, Rhein-Main, Rheinhessen und der Metropolregion Rhein-Neckar.
Zacharie Scheurer/dpa-tmn/dpa
Je mehr Unfälle, desto höher die Versicherungsprämien. (Symbolbild)
Auto
Kfz-Versicherung: 260.000 Rheinland-Pfälzer zahlen wohl mehr
Steigen die Prämien für die Kfz-Versicherung? Für viele Autofahrerinnen und Autofahrer könnte es 2026 teurer werden. Wer aufatmen darf – und wo das Risiko besonders hoch ist.
Robert Michael/dpa
Je mehr Unfälle, desto höher die Versicherungsprämien. (Symbolbild)
Auto
Kfz-Versicherung: Wo Saarländer künftig mehr zahlen müssen
Während in Sankt Ingbert die Versicherung teurer wird, profitieren Kfz-Halter in Völklingen und Merzig-Wadern von besseren Einstufungen. Was hinter den Änderungen steckt.
Fabian Sommer/dpa
Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) nannte Currywurst mit Pommes einst einen der «Kraftriegel der Facharbeiterin und des Facharbeiters in der Produktion». (Symbolbild)
Blick in den Kochtopf
«Mahlzeit!» - Rheinland-Pfalz und seine Kantinen
Was die Speisekarten von Unternehmen über den kulinarischen Zeitgeist aussagen.
Sina Schuldt/dpa
Mehr Anträge auf Rhea gestellt. (Symbolbild)
Gesunde Arbeitnehmer
Beschäftigte stellen mehr Reha-Anträge
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko auf chronische Erkrankungen - und damit der Bedarf einer medizinischen Reha. Viele wählen die Klinik selbst aus - und setzen auf ambulante Angebote.
Lando Hass/dpa
Büttenredner Andreas Schmitt könnte als Bürgermeister-Kandidat für die Verbandsgemeinde Nieder-Olm antreten. (Archivbild)
Satire und echte Politik
Fastnachter Schmitt als Bürgermeister-Kandidat nominiert
Ein breites Publikum kennt ihn als Büttenredner. Obermessdiener Schmitt ist aber auch in der SPD aktiv - und die will ihn jetzt als Bürgermeister sehen.
Lando Hass/dpa
Bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung ist das Dunkelfeld nach Darstellung von Justizminister Philipp Fernis (FDP) enorm groß. (Archivfoto)
Vom Strafgericht verurteilt
Mehr Urteile wegen Hass- und Sexualstraftaten
Die Angst vor Kriminalität ist gestiegen, sagt Justizminister Fernis. Dagegen komme man mit Zahlen kaum an. «Rheinland-Pfalz ist aber nach wie vor ein sicheres Bundesland», betont der FDP-Politiker.
Lando Hass/dpa
Bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung ist das Dunkelfeld nach Darstellung von Justizminister Philipp Fernis (FDP) groß. (Symbolbild)
Strafgerichte
Mehr Verurteilungen wegen Sexualdelikten in Rheinland-Pfalz
Sexuelle Nötigung oder Missbrauch: Immer mehr Täter werden wegen Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung verurteilt. Trotzdem nur die Spitze des Eisbergs, sagt Justizminister Fernis.
Rolf Vennenbernd/dpa
Die Rettungsgasse kann im Zweifel lebensrettend sein. (Symbolbild)
Nach Unfall auf A61
Rettungsgasse - Regeln, Bußgelder und Konsequenzen
Am Sonntag rast ein Autofahrer durch eine Rettungsgasse und verursacht einen Unfall mit fünf Verletzten. Wie verhalte ich mich im Stau richtig und was droht bei Verstößen?
Bodo Schackow/dpa
Die Polizei konnte den Verdächtigen noch am Tatort festnehmen. (Symbolbild)
Versuchter Totschlag
41-Jähriger geht mit Axt auf zwei Männer los
Auf einem Parkplatz geraten drei Männer aneinander. Kurze Zeit später kehrt einer von ihnen mit einer Axt zurück und greift die anderen an. Jetzt sitzt der 41-Jährige in Untersuchungshaft.
Sascha Ditscher/dpa
Anfang November soll die Schleuse St. Aldegund ein neues Tor bekommen. (Archivfoto)
Nach Schiffsunfall
Moselschleuse bekommt Anfang November neues Tor
Seit zwei Monaten ist die Moselschleuse St. Aldegund nach einem Schiffsunfall im Notbetrieb. Jetzt ist klar, wann wieder normal geschleust werden kann.
Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Die Onlinewache kann den Weg zur Polizei ersparen. (Archivbild)
Kriminalität
Klicken und fertig: Immer mehr Anzeigen über Onlinewache
Von zu Hause oder unterwegs eine Anzeige erstatten – mit der Onlinewache geht das in Rheinland-Pfalz. Das Portal wird immer mehr genutzt. Um welche Fälle es geht und wie stark die Zahlen steigen.
Hannes P. Albert/dpa
Fast jede fünfte Krebsdiagnose in Deutschland ist durch das Rauchen bedingt. (Archivbild)
Rheinland-Pfalz
Mehr als jede zehnte Frau im Land stirbt wegen Rauchens
Tabakkonsum fordert viele Menschenleben. Der neue Tabakatlas offenbart dabei nicht nur Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Auch von Bundesland zu Bundesland gehen die Zahlen auseinander.
Hannes P. Albert/dpa
Fast jede fünfte Krebsdiagnose in Deutschland ist durch das Rauchen bedingt. (Symbolfoto)
Gesundheit
Jede zehnte Frau im Saarland stirbt infolge des Rauchens
Tabakkonsum fordert viele Menschenleben. Der neue Tabakatlas offenbart dabei nicht nur Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Auch von Bundesland zu Bundesland gehen die Zahlen auseinander.
Andreas Arnold/dpa
Sind 2024 wieder mehr Menschen wegen Gewaltdelikten verurteilt worden? (Illustration)
Statistik
Justizminister Fernis berichtet über Verurteilungen
Verurteilungen wegen Gewaltdelikten und Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung nahmen 2023 zu. Hält diese Entwicklung an? Was die Gerichte beschäftigt hat, stellt nun der Justizminister vor.