Die wichtigsten Nachrichten aus der Pfalz, dem Rheinland, der Eifel, Saar, Mosel, Rhein-Main, Rheinhessen und der Metropolregion Rhein-Neckar.
Harald Tittel/dpa
SPD-Chef Klingbeil stellt sich in Trier den Fragen von Bürgern zum Koalitionsvertrag (Archivbild)
Koalitionsvertrag
Klingbeil mahnt künftige Koalition zur Einigkeit
SPD-Chef Klingbeil zeigt sich zuversichtlich, dass die SPD-Mitglieder den Weg in die geplante schwarz-rote Koalition billigen. Es gehe um Verantwortung.
Thomas Frey/dpa
Die Staatsanwaltschaft hat für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, 10.000 Euro ausgelobt. (Archivfoto)
Ermittlungen laufen
Polizei: Tatverdächtiger im Fall Weitefeld wohl verletzt
Die Polizei sucht weiter nach einem mutmaßlichen Dreifachmörder. Der Mann bleibt verschwunden - er könnte jedoch laut Behörden in seinen Fluchtbemühungen eingeschränkt sein.
Kenny Holston/Pool The New York Times via AP/dpa
Beim Besuch des US-Vizepräsidenten JD Vance gab es frisch gezapftes Bier für die Soldaten.
Auf dem Heimflug
US-Vizepräsident Vance legt Zwischenstopp in Ramstein ein
Donald Trump war hier, auch etwa Joe Biden und Barack Obama landeten bereits in Ramstein - der US-Stützpunkt ist nebenbei eine Tankstelle für Regierungsflieger. Jetzt kam wieder ein prominenter Gast.
Wolfgang Kumm/dpa/dpa-tmn
Älteren Menschen in Rheinland-Pfalz soll im Umgang mit der elektronischen Patientenakte geholfen werden. (Archivbild)
Gesundheit und Digitalisierung
Elektronische Patientenakte: Tipps und Hilfen für Senioren
Wie funktioniert die elektronische Patientenakte? Wie richte ich die App ein? Was kann ich dort speichern? Für ältere Menschen kann die Digitalisierung im Gesundheitssystem eine Herausforderung sein.
Thomas Warnack/dpa
Stromversorgung erscheint selbstverständlich - manchmal gibt es aber doch Ausfälle, beispielsweise jüngst im Westerwald. (Archivbild)
Energie
Umgestürzter Baum verursacht Stromausfall im Westerwald
Nachts das Licht anmachen, um auf die Toilette zu gehen? Im Westerwald war das vorübergehend nicht überall möglich.
Ira Schaible/dpa
Funde von Mauerresten aus dem 17. Jahrhundert verzögern den Ausbau der Straßenbahn.
Mobilität
Archäologischer Fund verzögert Bauarbeiten in Mainzer City
Die Riesenbaustelle in Mainz zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt wird Verkehr, Anwohner und Geschäftsinhaber länger behindern als geplant. Ab den Sommerferien wird es besonders eng.
Harald Tittel/dpa
Nach der Kritik kommunaler Spitzenverbände an der Ausgestaltung der Bezahlkarte lädt Integrationsministerin Katharina Binz (Grüne) zu einem Gespräch ein. (Symbolbild)
Leistungen für Asylbewerber
Binz redet mit Kommunen am Montag über Bezahlkarte
Integrationsministerin Binz will mit den Kommunen und Kreisen über die Ausgestaltung der Bezahlkarte für Geflüchtete sprechen. Jetzt gibt es auch einen Termin.
Torsten Silz/dpa
Mainz-Trainer Bo Henriksen kämpft mit Sieglos-Serie
Fußball-Bundesliga
Mainz macht sich Mut vor München-Spiel
Seit fünf Partien wartet Mainz 05 auf einen Sieg. Von der Champions League spricht niemand mehr, zumal es jetzt zum FC Bayern geht, der am Wochenende sogar vorzeitig Meister werden kann.
Rolf Vennenbernd/dpa
Ein zahnärztlicher Kinderpass soll frühzeitig bei der Pflege der Kleinsten helfen. (Archivbild)
Gesundheit
Zähneputzen für die Kleinen - Kinderpass mit Tipps
Zähneputzen gehört nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen von kleinen Kindern. Damit bei den Mädchen und Jungen keine Karies entsteht, bekommen Eltern ein Hilfsmittel zur Kontrolle an die Hand.
Uwe Anspach/dpa
Die Ankunft des U-Bootes in Sinsheim verfolgten im vergangenen Juli zahlreiche Menschen. (Archivfoto)
Marine
U-Boot U17 ab Ende Mai im Technik Museum Sinsheim zugänglich
Die Reise des Marine-U-Bootes von Kiel über Speyer nach Sinsheim verfolgten Tausende Menschen an der Strecke. Nach monatelangen Arbeiten können Besucher den Koloss bald betreten.
Marcus Brandt/dpa
Die Fahndung nach den beiden Unbekannten läuft. (Symbolbild)
Kriminalität
Räuber bedrohen Supermarkt-Angestellte mit Schusswaffe
Mit Schusswaffen bedrohen zwei Unbekannte Mitarbeiterinnen einer Supermarkt-Filiale, fesseln sie und fliehen mit dem erbeuteten Geld. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Harald Tittel/dpa
Für Personal auf dem US-Militärflugplatz bestand keine Gefahr. (Archivbild)
US-Militär
Ursache des Knalls auf Air Base war defekter Lautsprecher
Vermeintliche Schussgeräusche auf dem US-Militärflugplatz Spangdahlem hatten am Mittwoch kurzzeitig für Aufregung gesorgt. Danach ging eine Übung normal weiter.
Markus Lenhardt/dpa
Den Regenschirm brauchen die Rheinland-Pfälzer und Saarländer zwar zeitweise noch heute - am Wochenende soll es aber sonnig werden und trocken bleiben. (Symbolbild)
Wetterwechsel
Vorerst ungemütliches Wetter - Sonnenschein am Wochenende
Auch heute kann es in Rheinland-Pfalz und im Saarland noch lange regnen. Am Wochenende knacken die Temperaturen jedoch bei Sonnenschein die 20-Grad-Marke - nachts wird es noch vereinzelt frostig.
Thomas Frey/dpa
Die Nachricht vom Tod des Papstes platzte im Kloster mitten in den Gottesdienst.
Religion
Ein Tod wie gemalt - Frauen im Kloster trauern um Papst
Die Nachricht vom Tod des Papstes trifft auch die Frauen im Arenberger Kloster in Koblenz. Hinter den Klostermauern wird getrauert. Was wünschen sich die Frauen von seinem Nachfolger?
Helmut Fricke/dpa
Schweitzer: Klingbeil soll SPD-Chef bleiben. (Archivbild)
SPD-Vorsitz
Schweitzer: Klingbeil sollte SPD-Chef bleiben
Als Parteichefs haben Saskia Esken und Lars Klingbeil ein desaströses SPD-Wahlergebnis mit zu verantworten. Ein Ministerpräsident wünscht sich letzteren dennoch weiter an der Parteispitze.
Ira Schaible/dpa
Die Bundespolizei sichert Spuren.
Unfälle
Güterzugwaggon entgleist in Mainz – Bahnverkehr rollt wieder
Ein Güterwaggon entgleist am Mainzer Hauptbahnhof und sorgt für Einschränkungen im Zugverkehr. Warum es dazu kam, wird nun ermittelt. Am Abend rollt der Verkehr wieder auf der Schiene.
Stadtverwaltung Frankenthal/dpa
Es gibt keine Verletzten. Die Hintergründe zum Fund des verdächtigen Umschlags in Rathaus Frankenthal sind noch unklar. (Handout)
Einsatz
Verdächtiger Umschlag im Frankenthaler Rathaus
Im Rathaus wird ein Briefumschlag mit einer Substanz entdeckt. Spezialisten der Feuerwehr rücken zur Überprüfung an. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar.
Andreas Arnold/dpa
Der Vater des Babys wurde freigesprochen. (Archivbild)
Mainz
Haftstrafen wegen sexuellen Missbrauchs von Baby
Die Mutter und ein Freund der Familie werden verurteilt. Der Vater des Säuglings wird freigesprochen. Es geht um sexuellen Missbrauch und kinderpornographische Inhalte.
Andreas Arnold/dpa
Für viele Menschen im Saarland und auch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wird 2024 unvergessen bleiben: Das Hochwasser hielt sie tagelang in Atem. (Archivbild)
Statistik
Nach Hochwasser: Saarland investiert in Katastrophenschutz
Das Pfingsthochwasser 2024 hat der saarländischen Feuerwehr Rekordwerte in der Statistik beschert. Welche Konsequenzen werden aus den Erfahrungen gezogen?