Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Kay Nietfeld/dpa
In der Generaldebatte des Bundestags stimmt Merz die Bürger auf den «Herbst der Reformen» ein.
Generaldebatte im Bundestag
Merz bittet um Unterstützung für weitreichende Reformen
Im Bundestag präsentiert sich Friedrich Merz als Reformkanzler und wirbt für einen «neuen Konsens der Gerechtigkeit». Die Attacken der Oppositionsführerin ignoriert er diesmal.
Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Israels Armee hat die Bewohner der Stadt Gaza zur Flucht aufgerufen.
Lage im Überblick
Israels Armee erwartet monatelange Kämpfe in Stadt Gaza
Israels Armee rückt mit Bodentruppen in die Stadt Gaza vor. Hilfsorganisationen richten einen dringenden Appell an die internationale Gemeinschaft. Israels Premier Netanjahu droht derweil der Hamas.
Scott G Winterton/Pool The Deseret News/AP/dpa
Richter Graf verlas bei der Vorladung erneut die Anklagepunkte.
Tödlicher Schuss
Attentat auf Kirk - Mutmaßlicher Täter erstmals vor Gericht
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmaßlichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhängern schon zum Märtyrer stilisiert.
Evan Vucci/AP/dpa
Donald Trump ist zum Staatsbesuch in Großbritannien eingetroffen.
Staatsbesuch
Im Schatten der Epstein-Affäre: Trump heute beim König
Vor dem Empfang von Donald Trump bei König Charles III. sorgt eine Protestaktion am Schloss Windsor für Aufsehen. Die Polizei meldet Festnahmen. Der Ablauf für den US-Präsidenten ist genau geplant.
Stringer/dpa
Die Rechnung hinter dem Vorhaben: Weniger Erlöse aus Ölgeschäften = weniger Geld für Kriegsführung (Archivbild)
Krieg in der Ukraine
Von der Leyen sagt Trump neuen Plan zu russischer Energie zu
US-Präsident Donald Trump knüpft neue amerikanische Sanktionen gegen Russland daran, dass die EU vollständig auf Energie aus dem Land verzichtet. Die Kommissionschefin kündigt nun einen neuen Plan an.
Alex Goodlett/FR171569 AP/AP/dpa
Robinson sei unter anderem wegen Mordes angeklagt, sagt der Staatsanwalt von Utah County, Jeff Gray.
Attentat auf Influencer
«Chance, Charlie Kirk auszuschalten»: Verdächtiger angeklagt
Der Tod des rechten US-Aktivisten Charlie Kirk hat in den USA enorme politische Sprengkraft. Der Tatverdächtige ist nun angeklagt - und hat laut Ermittlern brisante Nachrichten verfasst.
Pavel Bednyakov/AP/dpa
Die russische Armee kooperiert eng mit den Streitkräften von Belarus.
Militärmanöver
Russland und Belarus üben Einsatzplanung für neue Rakete
Fünf Tage lang haben Moskau und Minsk den gemeinsamen Einsatz ihrer Streitkräfte trainiert. Im Westen löste das Manöver Besorgnis aus, auch nach dem Ende der Übung ist sie nicht vorbei.
Mark Lennihan/AP/dpa
US-Präsident Donald Trump hat eine Milliarden-Klage gegen die renommierte «New York Times» eingereicht - die Zeitung kritisiert das scharf. (Archivbild)
Medien
«New York Times» kritisiert Trumps Milliarden-Klage scharf
Der US-Präsident wirft der «New York Times» Verleumdung vor der US-Präsidentschaftswahl vor und klagt. Die Zeitung sieht keine legitime rechtliche Grundlage - und wittert eine bestimmte Intention.
Sven Hoppe/dpa
Apotheken sollen mehr Leistungen anbieten können. (Symbolbild)
Gesundheitswesen
Apotheken sollen mehr Leistungen anbieten können
Das Netz der Apotheken wird kleiner. Doch die Ministerin will ihre Rolle in der Versorgung stärken. Eine erhoffte Honorarerhöhung kommt nicht so schnell.
Pascal Bastien/AP/dpa
Von der Leyens Kommission muss sich Misstrauensanträgen stellen. (Archivbild)
Europäisches Parlament
Schon wieder: Misstrauensanträge gegen EU-Kommission
Nur gut zwei Monate nach einem überstandenen Misstrauensvotum sieht sich die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen wieder mit Misstrauensanträgen konfrontiert. Die Abstimmung steht schon bald an.
--/dpa
Bei den Durchsuchungen waren Spezialkräfte der Polizei im Einsatz.
Extremismus
Rechtsradikale Gruppe? Razzia in drei Bundesländern
Es geht um Kriegswaffen und eine wohl rechtsradikale Gesinnung: In Niedersachsen und zwei weiteren Bundesländern gehen Ermittler gegen eine bewaffnete Gruppe vor. Was hinter dem Einsatz steckt.
Bernd von Jutrczenka/dpa-Pool/dpa
Bundespräsident Steinmeier lehnte im Gespräch mit seinem polnischen Kollegen Nawrocki Reparartionsforderungen erneut ab
Deutschland und Polen
Steinmeier und Merz lehnen Polens Reparationsforderungen ab
Der polnische Präsident Nawrocki bringt beim Antrittsbesuch in Berlin erneut Reparationsforderungen vor. Die Antwort von Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Merz fällt negativ aus.
Remko De Waal/ANP/dpa
König Willem-Alexander verliest mit Königin Maxima an seiner Seite die Thronrede.
Niederlande
Niederlande feiern «Prinsjesdag» mit allen Prinzessinnen
Am traditionellen «Prinsjesdag» eröffnet der König traditionell das parlamentarische Jahr. Doch für viele Niederländer ist es vor allem die Chance, die königliche Familie live zu sehen.
Marijan Murat/dpa
Nach dem tödlichen Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz im Mai 2024 hat das Oberlandesgericht Stuttgart sein Urteil zu Sulaiman A. verkündet.
Staatsschutzverfahren
Lebenslang für Mannheimer Messerangriff - Richter emotional
Sulaiman A. soll laut Urteil nach dem tödlichen Messerangriff auf den Polizisten Rouven Laur im Mai 2024 in Mannheim lebenslang ins Gefängnis. Der Afghane soll sich über Jahre radikalisiert haben.
Leo Correa/AP/dpa
Rauch steigt auf nach einem israelischen Militärschlag im nördlichen Gazastreifen.
Gaza-Krieg
Bodenoffensive in der Stadt Gaza: Wie geht es jetzt weiter?
Israel rückt mit Bodentruppen ins Herz von Gaza vor – trotz Warnungen der Militärführung. Was steckt hinter dieser riskanten Entscheidung und wie reagieren die Familien der Geiseln?
Matt Dunham/AP/dpa
Schon beim ersten Staatsbesuch Trumps gab es Proteste. (Archivbild)
Staatsbesuch
Trump beim König: Fünf unbequeme Themen reisen mit
Der Staatsbesuch von Donald Trump im Vereinigten Königreich wirft seinen Schatten voraus. In London und Windsor formiert sich bereits eine Protestbewegung. Doch es lauert noch mehr Unliebsames.
Leo Correa/AP/dpa
Das israelische Militär rückt auf die Stadt Gaza vor.
Gaza-Krieg
Israels Militär beginnt Bodenoffensive in Stadt Gaza
Das Militär rückt in Richtung des Stadtzentrums von Gaza vor. Nach schweren Angriffen ist von Dutzenden Toten die Rede. In der Stadt befinden sich noch Hunderttausende Zivilisten.
Kurz vor dem Staatsbesuch des US-Präsidenten muss die Königin wegen einer Krankheit ihre Teilnahme an einer Trauerfeier absagen. Gerät die sorgfältig vorbereitete Choreographie nun ins Wanken?
Stefan Sauer/dpa
Einer der mutmaßlichen Drahtzieher der Anschläge auf die Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee kann nach Deutschland ausgeliefert werden. (Archivbild)
Gas-Pipelines
Italien darf Nord-Stream-Verdächtigen ausliefern
2022 wurden die Gas-Pipelines aus Russland in der Ostsee schwer beschädigt. Seit August sitzt ein mutmaßlicher Drahtzieher in Italien in U-Haft. Jetzt rückt ein Prozess in Deutschland näher.
Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die EU-Kommission überwacht, ob die Mitgliedsstaaten die europäischen Schuldenvorgaben einhalten.
EU-Schuldenvorgaben
Brüssel steht Deutschlands Mega-Schulden-Plänen nicht im Weg
Deutschland will Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur ausgeben. Damit werden die Schulden stark steigen. Trotz strenger Haushaltsregeln stimmt die EU-Kommission den Plänen aus Berlin zu.
Nathan Howard/Pool Reuters/AP/dpa
US-Außenminister Rubio äußert sich in Israel skeptisch über Chancen für eine diplomatische Lösung des Gaza-Kriegs.
Nahost-Konflikt
Rubio äußert Zweifel an diplomatischer Lösung für Gaza-Krieg
US-Außenminister Rubio hat in Israel Vertreter des Landes getroffen. In einem Interview äußert er sich dort zu den Chancen für ein Ende des Gaza-Kriegs - und seinen anschließenden Reiseplan.
Doug Mills/The New York Times/Pool The New York Times/AP/dpa
Im von Vance moderierten Podcast wurde Kirks Vermächtnis stark religiös gerahmt.
Nach Attentat
Vance moderiert «Charlie Kirk Show» aus dem Weißen Haus
Nach dem Tod von Charlie Kirk ist die Lage in den USA angespannt. DNA-Spuren belasten den Verdächtigen, doch die Diskussion kreist auch um politische Schuldzuweisungen.