Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Fernando Sánchez/EUROPA PRESS/dpa
Die Proteste im Iran gegen die Regierung hatten die politische Führung des Landes in eine schwere Krise gestürzt.
Menschenrechte
Amnesty: Demonstranten im Iran in Haft vergewaltigt
Iranische Sicherheitskräfte sollen mit sexualisierter Gewalt gegen Protestierende vorgegangen sein. Das berichtet Amnesty International - und schildert schockierende Details.
Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Evan Gershkovich wurde Ende März auf einer Reportagereise in Jekaterinburg festgenommen.
Laut US-Regierung
Russland lehnt Angebot zu Freilassung von US-Journalisten ab
Evan Gershkovich und Paul Whelan sitzen in Russland wegen angeblicher Spionage in Haft. Ein neues Angebot der US-Regierung zur Freilassung hat Moskau offenbar «explizit» abgelehnt.
Andrew Harnik/AP/dpa
Joe Biden zog 2021 als ältester US-Präsident aller Zeiten ins Weiße Haus ein.
Wahlen 2024
Biden: Trump ist Motivation für Bewerbung zur Wiederwahl
Haben die Demokraten niemand anderen in petto als den 81-jährigen Biden? Der will trotz aller Kritik an seinem Alter eine zweite Amtszeit als US-Präsident. Das hat auch mit seinem Konkurrenten zu tun.
Jens Büttner/dpa
Die deutschen Schülerinnen und Schüler haben bei der neuen Pisa-Studie so schlecht abgeschnitten wie noch nie zuvor.
Bildung
Pisa-Studie: Deutsche Schüler so schlecht wie nie
Jugendliche in Deutschland erhalten in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im Rahmen von Pisa gemessen wurden. Die Gründe sind vielschichtig.
Bernd Weißbrod/dpa
Thomas Strobl (CDU), Innenminister von Baden-Württemberg.
Innenpolitik
Strobl will härtere Strafen für Angriffe auf Einsatzkräfte
Sie wollen helfen und für Sicherheit sorgen, werden dafür aber immer häufiger geschlagen, bespuckt und beleidigt: Angriffe auf Polizisten, Feuerwehrleute und Retter erregen die Gemüter.
Michael Kappeler/dpa
Seit Tagen ringt Bundeskanzler Olaf Scholz mit Vizekanzler Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner um Wege aus dem Milliardenloch im Haushalt.
Bundesregierung
Sorgen vor Spardruck - Zeit für Haushalteinigung wird knapp
Wegen der angespannten Haushaltslage fürchten viele den Rotstift, etwa Klimaschützer, Kommunen und Polizisten. Viel Zeit haben die Ampel-Spitzen nicht mehr, um den Etat dieses Jahr fertig zu stellen.
Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
Ein Polizeiauto steht hinter einem Absperrband der Polizei.
Nordrhein-Westfalen
Zwei Menschen gestorben: Polizei ermittelt wegen Autorennen
Zwei Menschen sterben bei einem Unfall auf der Autobahn zwischen Köln und Bonn. Drei Tage später gibt es einen schweren Verdacht gegen zwei 20-jährige Autofahrer.
picture alliance / Zoonar | Viktor Gladkov
Malteser
Frankfurt/Main
Rettung von Hund sorgt vorübergehend für Sperrung auf A3
Wegen eines entlaufenen Hundes ist eine Fahrbahn der Autobahn 3 bei Frankfurt/Main vorübergehend gesperrt worden. Der weiße Malteser konnte unverletzt gefangen und seinem Besitzer zurückgegeben werden
Philipp Schulze/dpa
Ein Kampfpanzer der Bundeswehr vom Typ «Leopard 2 A7V» steht auf einem Übungsplatz (Symbolfoto).
Militär
Rüstungsfirmen nehmen laut Bericht weniger ein
Ukraine, Nahost - angesichts von Kriegen und Konflikten wollen Staaten weltweit Waffen und Munition kaufen. Rüstungskonzerne können sich vor Aufträgen kaum retten - und haben trotzdem ein Problem.
Uncredited/ARMED FORCES OF THE PHILIPPINES/AP/dpa
China wirft den USA vor, die «USS Gabrielle Giffords» (l) habe sich ohne Genehmigung dem Ren'ai-Riff genähert.
Verteidigung
China: US-Kriegsschiff in chinesische Gewässer eingedrungen
China und die Philippinen streiten schon länger im Südchinesischen Meer um Gebietsansprüche. Ein Schiff der US-Navy in der Region sorgt in Peking nun für Unmut. Worum geht es?
Michael Kappeler/dpa
«Ich bin ganz optimistisch, dass wir auf gutem Weg sind, uns zu einigen», sagt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.
Bundesregierung
Ampel ringt um Haushalt für 2024 - Habeck sagt Reise ab
Die Verhandlungen für den Bundeshaushalt 2024 laufen in der Ampel-Koalition auf Hochtouren. Vizekanzler Habeck sagt eine Reise ab. Sozialverbände warnen vor Einsparungen bei den Schwächsten.
Ariel Schalit/AP/dpa
Ein israelischer Militärhubschrauber fliegt in der Nähe der Grenze zwischen Israel und Gaza dem Gazastreifen. Die israelische Armee setzt die Anrgiffe auf den Küstenstreifen fort.
Nahost
Gaza-Krieg: Verstößt Israel gegen das Völkerrecht?