Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt im Überblick.
Michael Kappeler/dpa
Für diese beiden wird der Koalitionsausschuss besonders wichtig: Lars Klingbeil und Friedrich Merz.
Spitzentreffen
Koalition unter Strom: Kommt die Entlastung für alle?
Gelingt ein Kompromiss bei der Stromsteuer, oder verfällt die Koalition in die alten Ampel-Muster des Misstrauens und des Streits? Der Koalitionsausschuss wird es zeigen.
Evan Vucci/AP/dpa
Israel hat nach Angaben von US-Präsident Trump notwendigen Bedingungen für den Abschluss einer Waffenruhe zugestimmt.
Die Lage im Überblick
Trump: Israel stimmt Gaza-Deal zu - Warten auf Hamas
Gibt es im Gaza-Krieg bald eine Waffenruhe? Laut US-Präsident Trump hat Israel Bedingungen für eine Feuerpause zugestimmt. Wird auch die Hamas sie akzeptieren? Trump macht Druck.
Patrick Semansky/AP/dpa
Das Pentagon stoppt laut Medienberichten die Lieferung einiger Waffen an die Ukraine. (Archivbild)
Die Lage im Überblick
Berichte: USA wollen Ukraine einige Waffen nicht liefern
US-Medien berichten von einem Lieferstopp bestimmter Raketen und Munition an die Ukraine - obwohl diese schon zugesagt waren. Der französische Präsident telefoniert mit Putin.
Elizabeth Williams/AP/dpa
Der Rapper Sean Combs steht wegen Vorwürfen von Sexualstraftaten vor Gericht. (Archivbild)
Rapper vor Gericht
Berichte: Geschworene im Combs-Prozess teilweise einig
Wochenlang stand der New Yorker Prozess gegen Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten im Scheinwerferlicht. Jetzt wurde in einigen Punkten Einigkeit erreicht. Die Geschworenen beraten weiter.
Mark Schiefelbein/AP/dpa
Verkündet das offizielle Ende von Auslandshilfen durch USAID: Außenminister Marco Rubio. (Archivbild)
Regierung
US-Außenminister: Entwicklungshilfe durch USAID beendet
Der Plan der Regierung von Trump stand schon länger fest – nun ist er vollzogen: Hilfe fürs Ausland durch die US-Entwicklungsbehörde ist Geschichte. Das könnte dramatische Folgen haben.
Evan Vucci/AP/dpa
Trump besuchte in Florida eine neue Haftanstalt für Migranten.
Berüchtigtes Gefängnis
Trump schwärmt wieder von Alcatraz – und von wilden Tieren
US-Präsident Donald Trump hat erst in Florida eine neue Haftanstalt für Migranten besucht – und schon liebäugelt er mit dem nächsten Gefängnis. Auch hier spielen Tiere wieder eine besondere Rolle.
Evan Vucci/AP/dpa
US-Präsident Trump empfängt nächste Woche erneut Israels Premier Netanjahu. (Archivbild)
Lage im Überblick
Treffen zwischen Trump und Netanjahu geplant
Nach der Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran rückt eine Feuerpause auch im Gaza-Krieg in den Fokus von US-Präsident Trump. In Kürze besucht ihn Israels Regierungschef.
Bernd Wüstneck/dpa
Der Ärger über deutsche Kontrollen an der gemeinsamen Grenze ist in Polen gestiegen. Nun will das Land selbst Kontrollen einführen. (Archivbild)
Migration
Polen plant ab Montag Kontrollen an Grenze zu Deutschland
Der Ärger über die deutschen Grenzkontrollen ist im östlichen Nachbarland hochgekocht. Nun reagiert Polen mit eigenen Kontrollen. Wie lange die bleiben, soll vom Vorgehen der Bundesregierung abhängen.
Sabine Glaubitz/dpa
Das Anwesen von Karl Lagerfeld vor den Toren von Paris wurde nur knapp über dem Schätzwert verkauft. (Archivbild)
Auktionen
Lagerfeld-Villa bei Paris für rund 5 Millionen Euro verkauft
Für knapp 5 Millionen Euro hat die Villa des verstorbenen Modezaren den Besitzer gewechselt. Nur etwas mehr als der Schätzwert. Eine Überbietung ist jedoch noch möglich.
Omar Havana/AP/dpa
Nicht ein einziger Euro solle nach Meinung der EU-Kommission in Länder fließen, in denen die Rechtsstaatlichkeit nicht respektiert wird, sagt EU-Kommissar Michael McGrath. (Archivbild)
Christopher Kissmann/dpa
Im Landtag wurden Geschäfts- und Fraktionsräume durchsucht.
Durchsuchung
Untreue im Magdeburger Landtag? Fraktionsräume durchsucht
Die Fraktionen von CDU, SPD und AfD stehen in Sachsen-Anhalt im Verdacht, unzulässige Zahlungen an Abgeordnete geleistet zu haben. Was hinter dem Polizeigroßeinsatz in Magdeburg steckt.
Ulf Mauder/dpa
Kremlsprecher Dmitri Peskow sieht Russland nicht in der Verantwortung für die langsamen Verhandlungen. (Archivbild)
Krieg in der Ukraine
Kreml dementiert Verzögerungstaktik bei Ukraine-Gesprächen
Seit drei Jahren führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Seit Monaten versucht sich die neue US-Regierung als Vermittler. Voran geht es kaum - doch Moskau sieht keine Schuld bei sich.
Sakchai Lalit/AP/dpa
Nach umstrittenen Aussagen in einem geleakten Telefonmitschnitt war Thailands Regierungschefin unter Druck geraten. (Archivbild)
Proteste im Königreich
Regierungskrise in Thailand: Ministerpräsidentin suspendiert
Thailands junge Regierungschefin steht zunehmend im Kreuzfeuer. Auslöser war ein geleaktes Telefonat. Jetzt wird sie nach Protesten vorübergehend suspendiert. Worum geht es bei der Regierungskrise?
Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
Im Streit mit Elon Musk lässt sich Trump einmal mehr über den Tech-Milliardär aus. (Archivbild)
Fehde mit Tech-Milliardär
Trump und Musk streiten weiter - neue Partei wieder Thema
Keine Gelegenheit wird ausgelassen: Trump und Musk schießen wieder gegeneinander. Trump findet, sparen könnte man viel - nämlich an Musks Projekten. Der spricht von einer «Schweinchen-Dick-Partei».
Rolf Vennenbernd/dpa
Die Zahl der Studiengänge ohne Zugangsbeschränkungen steigt in Deutschland weiter an. (Archivbild)
Universitäten und Hochschulen
Noch ein Drittel der Hochschulfächer mit Zugangsbeschränkung
Mehr Auswahl, weniger Hürden: Nur noch 32,5 Prozent der Studiengänge in Deutschland haben Zugangsbeschränkungen. Die Bewerber müssen aber genau auf Ort und Fach schauen.
Francisco J. Olmo/Europa Press/dpa
Guterres spricht sich für eine bedingungslose und sofortige Waffenruhe in der Ukraine aus.
Die Lage im Überblick
Ukraine: UN-Generalsekretär für bedingungslose Waffenruhe
Russland greift die Ukraine weiter massiv an. Während Selenskyj vor einer Ausweitung des Kriegs warnt, spricht sich Guterres für eine sofortige Waffenruhe aus.
Steffen Trumpf/dpa
Dänemark übernimmt für die kommenden sechs Monate den EU-Ratsvorsitz. (Archivbild)
Sicherheit, Migration & Klima
Dänemark hat EU-Ratsvorsitz übernommen
Zum Start der zweiten Jahreshälfte hat Dänemark die EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Kann Deutschlands nördlicher Nachbar ganze große Konflikte verhindern?
Alex Brandon/AP/dpa
Trump kündigte auf seiner Nahostreise an, alle Sanktionen gegen Syrien aufzuheben. (Archivbild)
Umbruch nach Bürgerkrieg
USA heben Syrien-Sanktionen auf
Im Nahen Osten verkündete Trump vor einigen Wochen, dass alle US-Sanktionen gegen Syrien aufgehoben werden sollen. Die ersten Erleichterungen gab es im vergangenen Monat, nun folgen weitere.
LIBKOS/AP/dpa
Die Kämpfe in der Region Luhansk laufen seit mehr als drei Jahren. (Archivbild)
Krieg in der Ukraine
Moskaus Statthalter meldet Einnahme von ukrainischem Luhansk
Seit mehr als drei Jahren führt Russland in der Ukraine einen brutalen Eroberungskrieg. Nun hat Moskau nach Angaben eines Regionalchefs ein wichtiges Etappenziel erreicht.
Michael Kappeler/dpa
Die AfD-Chefs Tino Chrupalla (l.) und Alice Weidel können sich über einen spürbaren Anstieg ihrer Monatseinkünfte freuen. (Archivbild)
Bundestag
AfD-Chefs bekommen deutlich mehr Geld
Rund 12.000 Euro Diät plus steuerfreier Pauschale bekommen Bundestagsabgeordnete. Bei Spitzenämtern kommen noch Zulagen dazu. Die werden in der AfD-Fraktion jetzt deutlich angehoben.