Jedes Wochenende trifft Barbara Schöneberger Prominente aus Musik, Fernsehen, Sport und Showbiz. Der Unterschied zu anderen Talkshows: Barbara Schöneberger hat Waffeln gebacken.
In Dieters Weinbar ist jeder Willkommen! RPR1.-Moderator Andreas Kunze begrüßt, zusammen mit Hausherr „Dieter“ alias Wein-Influencer Dirk Würtz, prominente Gäste aus Showbiz, Gastronomie oder Politik.
Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast von RPR1.
Welche Infos sind wirklich wichtig für uns hier in RLP? Was bedeuten sie für unser Leben? RPR1-Moderator John Seegert fasst jeden Tag die wichtigsten Meldungen zusammen - kurz und kompakt.
Was ist los zwischen Mainz, Bingen, Bad Kreuznach, Alzey, Worms und Oppenheim? Mit der Babbelbox seid ihr immer auf dem Laufenden, was in der Region geschieht.
Wie klingt eigentlich die Pfalz und was macht sie so besonders? Ist es der Pfälzer Wein, das gute Essen, der Pfälzer Wald oder die Pälzer an sich? In diesem Podcast finden wir es raus.
Die pfälzer Lebensart, der pfälzer Wald, der pfälzer Wein: sie sind weit über die Grenzen des Bundeslandes hinaus bekannt. Was jedoch noch viel zu wenig Beachtung fand: die pfälzer Kultur!
Podcast "Die Katastrophe von Ramstein" (Die Rheinpfalz)
Die Katastrophe von Ramstein
Im RHEINPFALZ-Podcast sprechen wir mit Überlebenden, Hinterbliebenen und Helfern über die Auswirkungen, die das Flugtagunglück auf der Air Base in Ramstein noch heute auf ihr Leben hat.
Wer sind eigentlich die Personen, deren Spuren wir noch heute in historischen Funden begegnen? Wie haben sie gelebt, was hat sie bewegt? Und was ist eigentlich von ihnen geblieben?
Warum ist die Banane krumm? Wieso binden wir anderen einen Bären auf? Die Antworten auf diese und andere alltägliche Fragen erfährst du in diesem Podcast.
Erwachsenen Löcher in den Bauch fragen – das kann Fred Fuchs am besten. Der neugierige Fuchs, der im „Mannheimer Morgen“ seine eigene Kolumne hat, ist schließlich Journalist!
Im gemütlichen Tonstudio quetscht Eric die coolsten Leute aus: über pupsende Aliens, leuchtende Tiefseefische oder atemberaubende Spaziergänge durchs Weltall.
Wenn kleine, neugierige Moderator*innen ihren großen Gaststars lustige, spannende und manchmal freche Fragen stellen, klingen die auch mal so: "Hast du schon mal ins Freibad gepullert?"
Sie liegen manchmal Jahre zurück. Doch vergessen sind sie nie: Ungelöste Mordfälle. Teils heimtückisch, oft bestialisch. Wir blicken auf ungeklärte Morde im Rhein-Main-Gebiet.
Auf den Spuren des Bösen in der Pfalz. In diesem Crime-Podcast blickt man auf Verbrechen, die bei den Pfälzern in der Vergangenheit für Schaudern und Gänsehaut gesorgt haben.
Von Mainz 05 Fans für alle FSV Interessierten: Nach jedem Spiel der 05er gibt es Gesprächsbedarf. Im Podcast diskutieren Felicitas Boos, Jan Budde und Benedikt Engelberts.