Gazpacho - die kalte spanische Suppe aus Tomaten, Gurken, Paprika etc. ist vermutlich ein Begriff, doch kennst du schon die Variante mit Wassermelone? Das Obst passt perfekt zu den Tomaten und den leicht bitteren Geschmacksaromen der Paprika und des Stangenselleries, empfiehlt das Team vom Blog "Eat this". Die Wassermelonen-Gazpacho ist nicht nur schnell gemacht, sie ist ein erfrischender Genuss an heißen Tagen und perfekt für alle, die nicht gerne kochen.
So wird's gemacht:
Zutaten: (4 Portionen)
- 500 g Wassermelone
- 3 Tomaten
- 1 Stange Stangensellerie
- 1 rote Paprika
- ½ Salatgurke
- 1 Schalotte
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Limetten Saft ausgepresst
- 1 Handvoll Basilikum
- 1 Zweig Minze
- 30 g Vollkorntoast oder Weißbrot
- ½ TL Salz
- schwarzer Pfeffer
- 4 EL Olivenöl
- Essig
Zubereitung:
Die Wassermelone, Tomaten, Stangensellerie, Paprika, Gurke und Schalotten werden in grobe Stücke geschnitten und mit dem Knoblauch, Limettensaft, Basilikum, Minze, Toast und den Gewürzen in den Mixer gegeben. Auf höchster Stufe mixen.
Kleiner Tipp: Die Wassermelone am besten vor der Zubereitung im Kühlschrank aufbewahren, dann ist die Gazpacho eine kühle Erfrischung. Ansonsten kann man auch 2-3 Eiswürfel in die Suppe geben. Getoppt werden kann sie mit ein paar Würfeln Wassermelone oder ein paar Croûtons. Fertig!