Pinker Mond über Berg
picture alliance / PIXSELL | Zvonimir Barisin
Pinker Mond über Berg
Bestaunt den Ostervollmond!

Ostermond: Besonderer "Pink Moon" leuchtet am Himmel

Am Sonntag, dem 13. April 2025, lohnt sich ein Blick zum Himmel ganz besonders: Der rosafarbene Vollmond läutet Ostern ein. Was steckt dahinter?

Wann sieht man den "Pink Moon"?

Steht der Mond der Sonne gegenüber, wird er vollständig von ihr beleuchtet. Die Astronomen bezeichnen dieses Phänomen als Opposition. Der Aprilvollmond wird traditionell als "Pink Moon" bezeichnet. In der Nacht vom 13. April 2025 um 2:22 Uhr (MEZ) erstrahlt der "Ostervollmond" am Himmel. Er ist der vierte Vollmond des Jahres und steht im Sternzeichen Waage. 

Wer nun aber hofft, tatsächlich einen pinken Mond am Himmel bestaunen zu können, wird leider enttäuscht. Die Bezeichnung "Pink Moon" hat nichts mit der Farbe des Mondes zu tun. Der Name stammt aus einer Tradition der amerikanischen Ureinwohner, die den Vollmond im April nach der Farbe der ersten blühenden Wildblume im Frühling, der Phlox subulata, einer pinkfarbenen Blume (Flammenblume), benannten. Weitere Namen für den Vollmond sind: Eiermond, Fischmond, Ostermond.

Zudem wird der erste Vollmond im Frühling als "Minimond" in Erscheinung treten. Eine zentrale Rolle spielt der "Pink Moon" jedoch im christlichen Kalender, da der Ostersonntag traditionell auf den ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond fällt. Daher ist der "Pink Moon" auch ein Ostermond. 

Die rosa Flammenblume

Die rosa Flammenblume
picture alliance / Zoonar | HEIKO KUEVERLING
Die rosa Flammenblume

"Himmlische Musik" findest du hier:

CHRISTIAN BÖHLKE mit Flowers

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
CHRISTIAN BÖHLKE mit Flowers