Zwei helle Punkte am Himmel zu sehen - das steckt dahinter!
Zahlreiche Menschen sahen am Montagmorgen zwei hell leuchtende Punkte am Himmel über Rheinland-Pfalz. Auch die nächsten Tage erwartet uns ein besonderes Phänomen. Was steckt dahinter?
Zahlreiche Menschen sahen am Montagmorgen zwei hell leuchtende Punkte am Himmel über Rheinland-Pfalz. Auch die nächsten Tage erwartet uns ein besonderes Phänomen. Was steckt dahinter?
Wer in diesen Tagen abends oder frühmorgens in den Himmel schaut, könnte sich über zwei auffällig helle Punkte wundern. Dabei handelt es sich laut Sternwarte Deidesheim um die Planeten Venus und Jupiter, die derzeit in einer günstigen Position stehen und besonders gut zu sehen sind – sogar mit bloßem Auge.
Die Venus ist der hellere der beiden Punkte. In den frühen Morgenstunden, etwa zwischen 3:45 Uhr und 6:10 Uhr, lassen sich sowohl Jupiter als auch Venus klar erkennen. Auch Jupiter ist strahlender als jeder andere Stern am Himmel - nur Venus und der Mond übertreffen ihn.
Besonders spannend: Neben Venus und Jupiter ist aktuell auch Saturn am Himmel zu sehen. Die drei Planeten bilden einen Bogen entlang der sogenannten Ekliptik – ein kleines Himmelschauspiel, das nur alle paar Jahre vorkommt und als „Kleine Planetenparade“ bezeichnet wird.
Die neuesten Nachrichten und die beste Musik für Rheinland-Pfalz