Das RPR1.Wetter mit Dominik Jung
Der erste Ostertrend: Frühling startet voll durch
Leider schlechte Nachrichten für die Allergiker
„Die Ostertage könnten in diesem Jahr recht sonnig und warm ausfallen. Topwerte zwischen 15 und 20 Grad sind durchaus realistisch. Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee, diese Bauernregel scheint in diesem Jahr nicht einzutreffen. Es geht insgesamt recht warm weiter.
In der kommenden Woche sind im Westen und Südwesten regional auch mal knapp 25 Grad möglich und damit schon der erste Sommertag des Jahres 2020. Leider bedeuten die warmen Tage nichts Gutes für Allergiker. Nun fliegt auch noch die sehr allergene Birkenpolle. Ein weiteres Thema ist der ausbleibende Regen. Bis Ostern sind kaum nennenswerte Niederschläge in Sicht.
Der März 2020 war übrigens, wie im Vorfeld vom US-Wetterdienst NOAA angekündigt, zu warm, zu trocken und zu sonnig. Es gab 40 Prozent mehr Sonnenschein als üblich. Die Temperaturen lagen zwei Grad über dem Klimamittel und es fiel rund 13 Prozent zu wenig Niederschlag“, erklärt der RPR1.Wetterexperte, Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal www.wetter.net.
Große Trockenheit in Deutschland
So geht es in den kommenden Tagen weiter
Dienstag: 5 bis 11 Grad, freundlich, Sonne und ein paar Wolken, nach Osten ein paar Schneeschauer
Mittwoch: 7 bis 13 Grad, viel Sonne, wenige Wolken
Donnerstag: 8 bis 14 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, trocken
Freitag: 8 bis 15 Grad, mal Sonne, mal Wolken, ein paar Schauer
Samstag: 9 bis 17 Grad, sonnig und trocken
Sonntag: 14 bis 23 Grad, viel Sonne und trocken
Montag: 15 bis 23 Grad, freundlich und trocken
Dienstag: 17 bis 25 Grad, viel Sonne und trocken
Mittwoch: 18 bis 25 Grad, freundlich mit Sonnenschein
Hoch "Loris" übernimmt
Die Luftmassen kamen in den vergangenen 14 Tagen meist aus Osten oder Norden und da waren eben kalte Luftmassen. Doch nun dreht der Wind auf Südwest und saugt aus Spanien, Portugal und Südfrankreich die warme Luft an und bringt uns den Frühling ins Land.
„Ab dem Wochenende übernimmt Hoch Loris das Wetter und damit auch den Frühling. Der bleibt bis in die Karwoche bei uns und wohl auch über die Osterfeiertage. Das schöne Wetter kann man im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse genießen, aber bitte an die entsprechenden Regeln halten und keine Menschenansammlungen abhalten! Wann und ob uns der April nochmal eine winterliche Eskapade bringen wird, ist derzeit offen. Laut dem Langfristtrend vom US-Wetterdienst NOAA, soll der Monat etwas wärmer als üblich werden und sehr, sehr trocken ausfallen“, so RPR1.Wetterexperte Dominik Jung.
Quelle: www.wetter.net