RPR1.Wetterexperte Dominik Jung: "Schockierende Februar- und Märzvorhersage"
Neuer Sturm am Wochenende bringt fast 20 Grad
"Irgendwie wird der Winter tatsächlich zu einem Totalausfall"
Wie RPR1.Wetterexperte Dominik Jung erklärt, sieht die Prognose für den Februar 2020 "nun wirklich schlimm" aus. Der Monat soll in Deutschland am Ende 3 bis 4 Grad zu warm sein, in Nord- und Osteuropa sogar gut 5 Grad zu warm. "Irgendwie wird der Winter tatsächlich zu einem Totalausfall. Und nun gibt es auch die aktuelle Märzprognose. Gibt es einen Märzwinter? Wohl kaum!", so Jung weiter.
Der März soll in Deutschland ebenfalls gut 3 Grad wärmer als normal ausfallen. Da ist mit einer großen winterlichen Episode kaum zu rechnen. Eher das Gegenteil ist der Fall. Es wäre bei dieser Prognose nicht verwunderlich, wenn wir schon im März die ersten Sommertage (Werte ab 25 Grad) bekommen würden!
Am Rhein bis zu 20 Grad
Schon jetzt am Sonntag (16.02.2020) sind 12 bis 18 Grad drin, lokal am Rhein auch fast schon 20 Grad! Dazu gibt es ab Sonntagnachmittag besonders im Norden des Landes auch einen neuen Sturm. An der See sind sogar wieder Orkanböen bis 140 km/h möglich. Die Wetterlage will sich einfach nicht beruhigen. Das neue Sturmtief am Sonntag wird laut Dominik Jung übrigens "Victoria" heißen.
So geht es in den kommenden Tagen weiter:
Donnerstag: 4 bis 8 Grad, viele Wolken, von West nach Ost Regen, in den Hochlagen auch mal Schnee
Freitag: 5 bis 12 Grad, wechselhaft, kaum Schauer
Samstag: 8 bis 14 Grad, viele Wolken, im Nordwesten etwas Regen, sonst trocken
Sonntag: 12 bis 18 Grad, lokal knapp 20 Grad möglich, extrem warm, später aufkommender Sturm, Schwerpunkt im Norden, dazu zeitweise Regen
Montag: 8 bis 15 Grad, noch stürmisch, besonders im Norden, immer wieder Schauer
Dienstag: 4 bis 8 Grad, leicht wechselhaft, Schauerwetter
Mittwoch: 3 bis 8 Grad, nass-kalt, immer wieder Schauer
Die Wetterlage fährt Achterbahn
Erst sehr mild, dann nächste Woche wieder etwas kühler, aber wirklich Winter will es einfach nicht werden und das auch nicht mehr bis Monatsende.
Kaum zu glauben, aber in vielen Regionen des Landes haben die Menschen in diesem Winter noch keine einzige Schneeflocke gesehen und das könnte auch noch längere Zeit so bleiben.
Temperaturen am Wochenende 10 bis 15 Grad über den normalen Höchstwerten
Der Sturm ab Sonntag wird besonders den Norden treffen und zeitweise auch die Mitte, im Süden ist es dagegen oftmals eher ruhig. Im Norden sind dabei schwere Sturmböen um 100 km/h möglich und auf der See 120 bis 140 km/h. Im Vorfeld des Sturms kommt die Warmfront des Tiefs und die macht es bei uns so extrem warm. Die Werte liegen am Sonntag gut 10 bis 15 Grad über den normalen Höchstwerten für diese Jahreszeit.
„Die Wettertrends sehen insgesamt auch ein sehr warmes Frühjahr auf uns zukommen. Es wäre nicht verwunderlich, wenn wir schon im März das erste Mal die Sommermarke von 25 Grad knacken würden. Fällt dann vielleicht sogar im April die 30-Grad-Marke? Auch das wäre kein Ding der Unmöglichkeit. Das wird ein spannendes Frühjahr. Zudem soll es auch wieder recht wenig Niederschlag geben“ erklärt RPR1.Wetterexperte Jung.
Quelle: Dominik Jung / www.wetter.net.