Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Überschwemmungen drohen

Unwetterartiger Regenfall in Rheinland-Pfalz

Zur Wochenmitte ziehen schauerartige Niederschläge durch Rheinland-Pfalz, die heute durch einzelne Gewitter begleitet werden. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Starkregen und möglichen Überschwemmungen.

Gefahr von Starkregen

Heute Vormittag lässt sich kaum ein blauer Fleck am Himmel von der Südpfalz bis nach Köln finden. Laut den Experten des Deutschen Wetterdienstes muss ab dem Vormittag in Rheinland-Pfalz mit Starkregen gerechnet werden. Lokal sind zudem unwetterartige Mengen nicht auszuschließen. 15 bis 35 Liter Regen pro Quadratmeter innerhalb kürzester Zeit – da wir der trockene Boden sehr beansprucht. Es kann daher zu gefährlichen Überschwemmungen kommen.

Mit den Gewittern können zudem starke bis stürmische Böen bis 75 km/h (Bft 7/8) und kleinkörniger Hagel auftreten. Die Temperatur liegt bei schwülwarmen 22 bis 26 Grad mit den höchsten Werten an der Vorderpfalz, im Bergland um frische 21 Grad.

In der Nacht zum Donnerstag bleibt es zunächst trocken, bevor in den frühen Morgenstunden wieder Regen von Süden her aufkommt.

Geht es regnerisch weiter?

„Erstmal müssen wir durch zwei recht unwetterlastige Tage durch“, erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net. „Danach bleibt es bis zum Montag erstmal recht wechselhaft und kühl. Die Werte kommen nur wenig über 20 Grad hinaus, doch ab Dienstag setzt aus Südwesten eine spürbare Erwärmung ein und treibt die Temperaturen verbreitet wieder auf über 30 Grad, in der Spitze sind bis zu 34 Grad möglich. Aber auch diese Erwärmung scheint wieder nur ein paar Tage anzuhalten, dann deuten sich schon wieder neue Unwetter an. Das Zick-Zack-Wetter geht offenbar weiter.“

Quelle: Deutscher Wetterdienst, Wetter.net