Softwareupdate bei Apple
Diese geheimen Funktionen von iOS 11 musst Du kennen
Speicher sparen und Notruf absetzen
Im Zuge der Softwareaktualisierung auf iOS 11 bringt Apple einige neue Funktionen für iPhone-Nutzer auf den Markt. Neben offensichtlichen Veränderungen gibt es aber auch noch einige kleinere Features, die leicht übersehen werden können.
Notruf-SOS aktivieren
Apple stellt ab sofort eine SOS-Funktion bereit, die in Notfallsituationen zum Lebensretter werden kann. Es lässt sich damit im Ernstfall schnell und unkompliziert Hilfe rufen.
Um das neue Feature zu aktivieren, muss die Sperrtaste des Smartphones fünfmal hintereinander gedrückt werden. Je nach vorher festgelegten Einstellungen, erfolgt dann automatisch ein Anruf bei den Rettungskräften. Zudem können Notfallkontakte hinterlegt werden, die eine Nachricht inklusive Standort erhalten, wenn die Funktion benutzt wird.
Tastatur mit einer Hand bedienen
Hat man nur eine Hand zu Tippen frei, bietet iOS 11 genau für solche Fälle jetzt eine extra Tastatur.
Zum Aktivieren des Einhand-Modus muss auf der Tastatur der Globus oder das Emoji-Symbol gedrückt werden. Es sollte dann ein kleines Menü aufklappen, in dem ausgewählt werden kann, an welcher Seite des Displays die Tastatur zusammenrücken soll (je nachdem, ob man Rechts- oder Linkshänder ist).
Speicher schaffen und Apps auslagern
Apple bietet ab sofort die Option, Apps auszulagern – und zwar in die Cloud. Wenige genutzte Anwendungen finden hier einen speicher-freundlichen Platz, ohne dass dabei Dokumente oder Daten gelöscht werden.
Zum Aktivieren dieses Features im Bereich „Einstellungen“ zunächst „Allgemein“ auswählen. Dort findet sich unter „iPhone-Speicher“ der Punkt „App auslagern“.
Gifs auf dem Handy speichern
Animierte Bilder können nun direkt in der Foto-App gespeichert und wie gewohnt abgespielt werden. Vor iOS 11 wurde lediglich ein Standbild gesichert, jetzt steht die volle Datei zur Verfügung.
Verschieden Apps auf einmal bewegen
Wollte man seine Apps auf dem Homescreen neu organisieren, musste man bisher ein bisschen mehr Geduld mitbringen. Dank dem Softwareupdate ist diese Fleißarbeit aber nicht mehr nötig, denn es lassen sich jetzt auch mehrere Anwendungen auf einmal bewegen.
Hierfür muss einfach nur so lange auf die App gedrückt werden, die verschoben werden soll, bis diese anfängt zu wackeln. Während man sie bewegt, können parallel dazu andere Anwendungen angetippt und einfach gebündelt werden.
Quelle: Techbook