Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Datenverlust wegen fatalem Fehler

Handy falsch aufgeladen – 33.000 Fotos weg

Eine junge Amerikanerin hat kürzlich tausende Fotos auf ihrem Handy verloren - und das alles nur, weil sie einen fatalen Fehler beim Akkuladen beging...

Amerikanerin begeht großen Fehler

Sie sei bekannt dafür, ihr Handy zu nutzen, bis der Akku vollständig leer sei, behauptet Brianna Arps gegenüber der Nachrichten-Webseite „Business Insider“. Wie üblich hörte sie Musik und schoss Selfies, als ihr Smartphones bereits nur noch einen Akkustand von drei Prozent anzeigte. Bald kam es, wie es kommen musste: Ihr iPhone 6 ging aus. Als sie ihr Ladekabel anschloss, lud sie den Akku jedoch nur zu einem Bruchteil wieder auf. Fünf Prozent genügten ihr, um schon kurz darauf mit ihrem Handy weiter Musik zu hören. Das wiederholte Brianna ganze fünf Mal, bis ihre Ungeduld schließlich ein böses Nachspiel haben sollte.

Als die junge Amerikanerin ihr Handy ein sechstes Mal überstrapazierte und erneut an die Steckdose anschloss, ging es nicht mehr an. Eine gute halbe Stunde Bangen und schließlich auch ein Hard Reset waren die Folge. Das iPhone ließ sich zwar wieder einschalten, musste aber im Recovery-Modus an einen Computer angedockt werden.

Wie kann das sein?

Brianna musste ihr Smartphone neu einrichten und verlor durch die Werkeinstellung sämtliche Daten. All ihre Fotos, Videos, Kontakte und Kalendereinträge waren weg. Ein Schock für die 23-Jährige, die auch die Bilder ihrer Studien-Abschlussfeier verschmerzen musste.

Wie konnte es soweit kommen? Ein Apple-Mitarbeiter erklärte auf Nachfrage der Experten von Techbook, dass das Handy möglicherweise überhitzt gewesen oder die Daten infolge einer fehlerhaften Codierung verlorengegangen sein könnten. Es sei zu empfehlen, das iPhone kurz vor der vollständigen Entladung nicht mehr für Fotos oder zum Download von Apps zu benutzen. Darüber hinaus können regelmäßige Backups helfen, die geliebten Daten bei Verlust aufs Smartphone zurückzuholen.

Quelle: Techbook