Der Testsieger kommt von Edeka und heißt „Gut & Günstig – Zarte Stückchen mit Huhn in feiner Soße“. Dafür gab es im Test die Gesamtnote 1,2. Noch dazu war es das günstigste Produkt im Check. Die Tagesration liegt bei gerade einmal 23 Cent.
Kitekat, Sheba und Whiskas haben es zwar auch in das obere Drittel der Platzierungen geschafft, aber einige Produkte vom Discounter konnten die Tester mehr überzeugen. Klare Verlierer gibt es auch: Insgesamt haben sechs untersuchte Produkte die Note „Mangelhaft“ erhalten. Selbst einige sehr teure Futter sind dabei. Zum Beispiel das Bio-Futter von Das Futterhaus und Defu. Ganze sechs Mal teurer als der Testsieger ist das Produkt von Defu. Es liegt pro Tagesration bei 1,53 Euro.
Die größten Defizite liegen laut der Warentester bei den unklaren Fütterempfehlungen, dem Mangel oder Überschuss an Schlüsselnährstoffen wie Fett, Eiweiß, Mineralstoffe und Vitamine und auch am zu vielen Phosphor. Das kann die Nieren der Katzen schädigen.
Quelle: Stern