Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Vorsicht bei übriggebliebenem Essen

Achtung: Diese Lebensmittel können bei erneutem Aufwärmen giftig werden

Wenn man seinen Hunger überschätzt, dann bleibt gerne mal was vom gekochten Essen übrig. Nicht alle Lebensmittel kann man jedoch bedenkenlos wieder aufwärmen.

Lebensmittelvergiftung wegen Kartoffeln

Werden bereits gekochte Kartoffeln bei Raumtemperatur und nicht im Kühlschrank gelagert, können sich gefährliche Bakterien bilden. Nimmt man diese beim Essen mit auf, kann die Folge kann eine Lebensmittelvergiftung sein. Werden die Kartoffeln jedoch im Kühlschrank aufbewahrt, können sie anschließend ohne Bedenken wieder aufgewärmt oder gebraten werden.

Pilze entwickeln gesundheitsschädliche Stoffe

Die alte Regel, dass Pilzgerichte überhaupt nicht wieder aufgewärmt werden sollten, ist überholt. Allerdings gilt die Regel, dass Reste von Pilzen schnell gekühlt und beim Aufwärmen gut durcherhitzt werden müssen.

Pilze zersetzen sich unter Einfluss von Sauerstoff und Bakterien schnell. Die entstehenden Stoffe sind unter Umständen gesundheitsschädlich. Deshalb Pilzgerichte immer rasch kühlen und maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahren.

Öle setzen gefährliche Transfettsäuren frei

Einige Ölsorten brennen schnell an und werden bei wiederholtem Aufwärmen ranzig. Dazu zählen vor allem Avocadoöl, Traubenkernöl, Walnuss- und Haselnussöl. Bei einem erneuten Erhitzen dieser Öle können sich außerdem gefährliche Transfettsäuren freisetzen.

Salmonellengefahr bei Eiern

Rührei oder andere Eiergerichte ein zweites Mal aufzuwärmen, ist nicht immer eine gute Idee. Bei Zimmertemperatur vermehren sich Salmonellen in diesen Speisen rasant. Auch bei einer nachträglichen Kühlung kann das nicht mehr rückgängig gemacht werden. Werden die Eier aufgewärmt, sollten sie auf mindestens 70 Grad erhitzt werden, um die Salmonellen abzutöten. Ansonsten lieber frisch kochen.

Geflügel kann für Magenschmerzen sorgen

Durch das erneute Erhitzen verändert sich die Eiweißstruktur im Geflügel. Das kann unter Umständen zu Magenschmerzen, Erbrechen und Durchfall führen. Wer Geflügelgerichte mehrmals erwärmt, sollte darauf achten, dass das Fleisch vor dem Verzehr komplett heiß und durchgekocht oder -gebraten wird.

Bakterienentwicklung im Reis

Wird Reis nach dem ersten Kochen bei Zimmertemperatur gelagert, so entwickeln sich schnell viele Bakterien. Diese können beim erneuten Erhitzen für Magenprobleme und Erbrechen sorgen. Wer den Reis nochmal verwenden will, der sollte ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Dann steht dem Aufwärmen nichts im Weg.

Krebserregende Stoffe in Zwiebeln, Sellerie und rote Beete

Enthalten Gerichte Zwiebeln, Sellerie oder rote Beete, ist ein wiederholtes Erhitzen nicht empfehlenswert. Durch bestimmte, entstehende Bakterien wird das in den Gemüsesorten enthaltene Nitrat unter Umständen in schädliches Nitrit umgewandelt, was wiederum zur Entwicklung krebserregender Stoffe beitragen kann.

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
Streams
Streams
Musikstream Highlights
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
Nur die Musik
Nur die Musik
Radio Weinstrasse
Radio Weinstrasse
Tanzbar
Tanzbar
90er Dance
90er Dance
Kuschelrock
Kuschelrock
Music Made in Germany
Music Made in Germany
2010er
2010er
Best of 80s
Best of 80s
Flashback
Flashback
Regional
RPR1. Trier
RPR1. Trier
RPR1. Köln
RPR1. Köln
RPR1. Koblenz
RPR1. Koblenz
RPR1. Mainz
RPR1. Mainz
RPR1. Kaiserslautern
RPR1. Kaiserslautern
RPR1. Ludwigshafen
RPR1. Ludwigshafen
Zeitreise
Oldies
Oldies
70er
70er
Best of 80s
Best of 80s
90er
90er
90er Dance
90er Dance
2000er
2000er
2010er
2010er
Seasons
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Pappnasen
Pappnasen
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Sommerhits
Sommerhits
Chilloutzone
Chilloutzone
Acoustic
Acoustic
Weihnachtslieder
Weihnachtslieder
Music Made in Germany
Music Made in Germany
Music Made in Germany
Neue Deutsche Welle
Neue Deutsche Welle
100% Deutschpop
100% Deutschpop
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Schlagerhits
Schlagerhits
Kinderlieder
Kinderlieder
Party
Tanzbar
Tanzbar
Top50
Top50
Sommerhits
Sommerhits
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Pappnasen
Pappnasen
Relax
Musikbar
Musikbar
Chilloutzone
Chilloutzone
Kuschelrock
Kuschelrock
Acoustic
Acoustic
Yoga Sounds
Yoga Sounds
Rock
70er Rock
70er Rock
80er Pop-Rock
80er Pop-Rock
Rock
Rock
Heavy Metal
Heavy Metal
Mixed
Musikbar
Musikbar
Kinderlieder
Kinderlieder
Radio Nürburgring @ RPR1.
Radio Nürburgring @ RPR1.
Sport Radio
Sport Radio
Weihnachtslieder
Weihnachtslieder
Country
Country
Hip-Hop
Hip-Hop