Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Das musst du beim Aufbacken beachten

Mit einer Zutat schmeckt altes Baguette wieder frisch und lecker

Das Baguette vom Vortag ist nicht mehr wirklich der Renner, aber auch viel zu schade für den Abfalleimer. Mit einem einfachen Trick wird aus einer Stange Brot, die ganz weich und pappig ist, wieder ein ofenfrischer Leckerbissen.

Nochmal aufbacken

Baguette von gestern – das ist nicht unbedingt eine leckere Angelegenheit. Meist lässt es sich kaum noch beißen, ist wabbelig und zäh. Allerdings kann man es im Handumdrehen wieder knusprig zaubern. Dazu braucht es nur wenige Handgriffe. 

Einfach das Baguette mit etwas frischem Wasser bestreichen und bei circa 200 Grad noch einmal für 5-7 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. Danach schmeckt es wieder kross und lecker wie frisch vom Bäcker!

Quelle: Stern