loading
Registrieren

oder

Login

Passwort zurücksetzen

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Schnell in den Schlaf finden

Mit Akupressur besser einschlafen

Viele Menschen leiden unter Schlafproblemen und liegen nachts stundenlang ruhelos im Bett. Oftmals zeigen auch die herkömmlichen Hausmittel wie Tee oder Baldrian keine Erfolge. Dabei ist die Lösung so einfach: Auf eine bestimmte Stelle am Fuß drücken und problemlos einschlafen.

Druckpunkte am Körper

Die Akupunktur-Lehre, die die Chinesen schon seit hunderten von Jahren anwenden, verbreitet sich immer mehr und erfreut sich äußerster Beliebtheit. So veranschaulicht die Internetseite „acupuncture.com“ ganz genau, welche Druckpunkte am Körper stimuliert werden müssen, um die Schlafqualität zu verbessern.

Insgesamt verfügt der menschliche Körper über drei Druckpunkte, die das Schlafverhalten regulieren. Einer dieser Punkte nennt sich LV3 und befindet sich auf dem Fußrücken zwischen dem großen und dem zweiten Fußzeh. In der Regel reicht es schon, vier bis fünf Sekunden lang auf diesen Punkt zu drücken, um eine merkliche Veränderung zu spüren.

Innere Pforte

Ein weiterer hilfreicher Druckpunk gegen Schlaflosigkeit ist P6, der auch "innere Pforte" genannt wird. Er befindet sich wenige Zentimeter unter dem Handgelenk zwischen den Sehnen.

Sprudelnder Brunnen

Der dritte Druckpunkt, der den Schlaf beeinflusst, ist K1 und wird auch "sprudelnder Brunnen" genannt. K1 liegt auf der Fußsohle, etwa zwischen dem zweiten und dritten Zeh, wo der Fußballen beginnt. Auf diesen Punkt sollte man etwa 30 Sekunden lang Druck ausüben, anschließend fünf Sekunden warten und noch einmal drei Sekunden drücken. Der Vorgang sollte für mindestens fünf Minuten lang wiederholt werden.

Abend-Routine förderlich

Neben Akupunktur hilft auch eine etablierte Routine beim Einschlafen: Gewöhne Dir an, täglich etwa zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen. Außerdem solltest Du es vermeiden, vor dem Schlafengehen Kaffee zu trinken, zu rauchen, oder schwere Mahlzeiten zu Dir zu nehmen. 

Ein echter Geheimtipp ist übrigens der sogenannte "Bananentee". Wir erklären Dir HIER, wie du das geniale Schlummergetränk im Handumdrehen zubereiten kannst. 

Seep and relaxation pressure points | Sleep Sanctuary
Seep and relaxation pressure points | Sleep Sanctuary
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
Streams
Streams
Musikstream Highlights
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz
Nur die Musik
Nur die Musik
Radio Weinstrasse
Radio Weinstrasse
Tanzbar
Tanzbar
90er Dance
90er Dance
Kuschelrock
Kuschelrock
Music Made in Germany
Music Made in Germany
2010er
2010er
Best of 80s
Best of 80s
Flashback
Flashback
Regional
RPR1. Trier
RPR1. Trier
RPR1. Köln
RPR1. Köln
RPR1. Koblenz
RPR1. Koblenz
RPR1. Mainz
RPR1. Mainz
RPR1. Kaiserslautern
RPR1. Kaiserslautern
RPR1. Ludwigshafen
RPR1. Ludwigshafen
Zeitreise
Oldies
Oldies
70er
70er
Best of 80s
Best of 80s
90er
90er
90er Dance
90er Dance
2000er
2000er
2010er
2010er
Seasons
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Pappnasen
Pappnasen
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Sommerhits
Sommerhits
Chilloutzone
Chilloutzone
Acoustic
Acoustic
Weihnachtslieder
Weihnachtslieder
Music Made in Germany
Music Made in Germany
Music Made in Germany
Neue Deutsche Welle
Neue Deutsche Welle
100% Deutschpop
100% Deutschpop
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Schlagerhits
Schlagerhits
Kinderlieder
Kinderlieder
Party
Tanzbar
Tanzbar
Top50
Top50
Sommerhits
Sommerhits
Radio Schinkenstrasse
Radio Schinkenstrasse
Kölner Karneval
Kölner Karneval
Pappnasen
Pappnasen
Relax
Musikbar
Musikbar
Chilloutzone
Chilloutzone
Kuschelrock
Kuschelrock
Acoustic
Acoustic
Yoga Sounds
Yoga Sounds
Rock
70er Rock
70er Rock
80er Pop-Rock
80er Pop-Rock
Rock
Rock
Heavy Metal
Heavy Metal
Mixed
Musikbar
Musikbar
Kinderlieder
Kinderlieder
Radio Nürburgring @ RPR1.
Radio Nürburgring @ RPR1.
Sport Radio
Sport Radio
Weihnachtslieder
Weihnachtslieder
Country
Country
Hip-Hop
Hip-Hop