Best of 80s

Hier geht es zurück in die 80er Jahre! Mit Hits von Madonna, Tina Turner, Bruce Springsteen bis Depeche Mode.

GUNS N ROSES mit PARADISE CITY

Best of 80s

Best of 80s


Es läuft:
GUNS N ROSES mit PARADISE CITY

Alle großen NDW-Hits hier im 80er Radio

Die 80er Jahre schlugen in Deutschland musikalisch ein wie eine Bombe - das beweist auch unser "Best of 80s-Webstream" hier im Internetradio. Hier gibt es nur die größten Hits der 80s!

Weg von den allerletzten Resten des „Wirtschafstwunder-Schlagers“ hin zur Neuen Deutschen Welle mit Musikern wie:

  • Nena
  • Spider Murphy Gang
  • Falco
  • Trio
  • Extrabreit
  • Peter Schilling
  • Hubert Kah
  • Fräulein Menke
  • Joachim Witt
  • Paso Doble
  • Markus
  • Ideal
  • und vielen weiteren Top-Acts!

Die Neue Deutsche Welle war die deutsche Antwort auf die britische Punk- und New Wave-Musik, die 1976 aufkam, ihren kommerziellen Höhepunkt aber erst Anfang der 1980er Jahre hatte. Synthesizer, die den Markt eroberten, lieferten den spezifischen Sound der neuen Musikrichtung. Hubert Kah, Markus, UKW und Combo Colossale bestimmten zusehends das Genre und verwendeten in modernisierter, teils auch ironischer Form Elemente des Schlagers.

Internationaler Erfolg deutscher Künstler

Den internationalen Markt eroberten Künstler wie Nena, Trio, Falco und Peter Schilling und erlangten großen Erfolg. Im englischsprachigen Raum setzten sich eigens produzierte englische Versionen durch wie zum Beispiel Nenas „99 Luftballons“ oder „Major Tom“.  

Falco, der seiner Zeit musikalisch immer einen Schritt voraus war, ließ sogar die ersten Hip-Hop-Elemente in der Popkultur im Song „Der Kommissar“ einfließen. Internationalen Erfolg erlangte er mit „Rock me Amadeus“, die bis heute einzige deutschsprachige Single, die es auf Platz eins der Charts in den USA und Großbritannien schaffte.

Ende der NDW bringt viele deutsche Künstler hervor

Aufgrund der Kommerzialisierung durch die Musikindustrie verbreitete sich eine Frustration unten den Urhebern der NDW, so dass sich die Bewegung schon bald wieder auflöste. Das Publikum war übersättigt von den ständig veröffentlichten neuen Songs, so dass die Neue Deutsche Welle ihr Ende in den Jahren 1983-1984 fand.

Dies hatte jedoch zur Folge, dass sich deutsch singende Musiker leichter etablieren konnten, sich aber nicht der NDW zuordnen ließen. Zu diesen Künstlern zählen "Die Ärzte", "Die Toten Hosen", "Herbert Grönemeyer", aber auch "BAP".

All diese Künstler wurden zu Dauergästen in den Zimmern der Teenager und Ausnahmekünstler wie „Herbert Grönemeyer“, „Die Toten Hosen“ oder „Die Ärzte“ ebneten sich ihren Weg in die Hitparaden. Und ja, auch an Modern Talking („You’re My Heart, You’re My Soul“) und Sandra führte kein Weg vorbei!

Die sogenannte Generation Golf war auf der Suche nach neuen Identifikationsmöglichkeiten, während bei „Formel Eins“ mit Peter Illmann und später Ingolf Lück wöchentlich die brandneusten Musikvideos über die Fernsehbildschirme der Republik flimmerten.

Die schönsten Filmsongs der 80er

Im Kino sorgte "Dirty Dancing" für verliebte Mädels und Patrick Swayze, alias Johnny Castle, wurde auf der großen Leinwand angeschmachtet ohne Ende. Der Soundtrack zu dem kultigen Streifen findet sich auch noch heute in so mancher CD-Sammlung. Wer könnte jemals den traurigen Abschied von Johnny und Baby, untermalt von Swayzes "She's Like the Wind" vergessen? Oder die bombastische Hebefigur zu "The Time of My Life" von Bill Medley und Jennifer Warnes?

Die größten Filmhits findest du auch in unserer brandneuen Musikliste. Neben weltbekannten Titelsongs wie "I will always love you" von Whitney Houston oder Pharrell Williams "Happy", erfährst du Kurioses, das du bestimmt noch nicht über die bekanntesten Filmhits wusstest. Celine Dion zum Beispiel musste von ihrem verstorbenen Ehemann und Manager überredet werden, dass sie "My heart will go on" einsingt, so dass es James Cameron vorgespielt werden konnte. Später wurde diese Version zur finalen Version des Films. 

Etwas weniger romantisch, aber dafür umso witziger, machte die "Beverly Hills Cop"-Reihe Eddie Murphy zum Helden seiner Zeit. Bevor sich der "Crazy Frog" an dem Track "Axel F" im Jahr 2005 vergriffen hat, war die Nummer aus dem Soundtrack der Actionkomödie in den 80ern sogar tatsächlich noch hörbar!

Ebenfalls für immer unverkennbar mit der Ära der 80s verbunden bleiben Filme wie:

  • Blade Runner
  • Stirb Langsam
  • Harry und Sally
  • Ferris macht blau
  • Terminator
  • Rambo
  • Beetlejuice
  • The Shining
  • La Boum 
  • und natürlich nicht zu vergessen: Der Früchstücksclub mit dem grandiosen Megahit "Don't You Forget About Me"!

MTV revolutionierte das Fernsehen

Die 80er Jahre gelten als Revolution des Musikbusiness. Die musikalischen Einflüsse dieses Jahrzehnts sind heute noch deutlich zu spüren. Radiostationen spielen die Hits der 80s immer noch rauf und runter und gelten als die wohl bis heute meistgespieltesten und bekanntesten Songs überhaupt. Der Grund dafür war vermutlich auch das Fernsehen, denn zum ersten Mal konnten Fans nun ihre Lieblingskünstler live im TV sehen, denn 1981 ging MTV von New York City aus auf Sendung. 

„Video Killed the Radio Star“ von den Buggles war der erste Clip, den der Musikvideosender damals ausstrahlte - ein Song, der bis heute auf keiner kultigen 80er-Party auf der Playlist fehlen darf und binnen kürzester Zeit zum generationenübergreifenden Ohrwurm wurde. Mit dem "VJ" (kurz für Video Jockey) wurde ein neuer Beruf ins Leben gerufen, der innerhalb weniger Monate Moderatoren zu Idolen machte. 

Superstars wie Whitney HoustonLionel Richie und Madonna sorgten wie nebenbei dafür, dass Plattenverkäufe in den 80er Jahren weltweit neue Dimensionen erreichten. Sie veröffentlichen zeitlose Megahits à la „Saving All My Love“„Hello“ oder „Like A Virgin“ - und gehören damit natürlich auch definitiv in unser 80er Jahre-Webradio!

Best of 80's Hits

In unserem kostenlosen Webstream hörst du alle Künstler, die aus den 80er Jahren nicht wegzudenken sind und mit dem Jahrzehnt synonym stehen.

Darunter sind zum Beispiel:

  • Cindy Lauper mit ihrer gefühlvollen Ballade „Time After Time“
  • Van Halen mit „Jump“ (Nummer-eins-Hit in den USA)
  • „Tainted Love“ von Soft Cell (in 17 Ländern Nummer eins)
  • Guns n‘ Roses mit „Sweet Child O’Mine“
  • Phil Collins mit “In the air tonight”
  • a-ha mit “Take on me”.

Das Jahrzehnt der schrillen, bunten Mode brachte jede Menge innovative und kreative Musiker hervor, doch zweifelsohne hatte die Pop-Musik die Oberhand. Madonna schaffte mit ihren 80s-Hits „Lika a Virgin“ und „La Isla Bonita“ den Durchbruch und avancierte zur Pop-Ikone. Aber auch Prince, der 2016 verstorben ist, bewies mit „Purple Rain“, dass er ein Ausnahmekünstler war. Der Song war sein erster Top-Ten-Hit in Deutschland. 1985 gewann er mit dem gleichnamigen Album sogar den Oscar für die beste Filmmusik.

Doch was wären die 80er ohne Michael Jackson? Ziemlich ruhig, lässt sich vermuten. Der „King of Pop“ avancierte 1982 mit seinem Album „Thriller“ zum mit Abstand erfolgreichsten Künstler der 80s. Er dominierte die Hitparaden des Jahrzehnts wie kein anderer. Das Musikvideo zu „Thriller“ gilt als Meilenstein der Popgeschichte und ist das bis heute meistverkaufte Album der Musikgeschichte. Jacko‘s Triumph in den 80s mit Kult-Nummern wie „Billie Jean“ und „Beat It“ war bahnbrechend und ist bis heute nahezu unerreicht.

Eines der erfolgreichsten Kompilationsalben der Musikgeschichte lieferte 1982 Eric Clapton„Timepieces: The Best of Eric Clapton“ erhielt in den USA 7-fach Platin und erreichte in Japan sogar Diamant-Status. Insgesamt verkaufte sich die Platte mehr als 13 Millionen Mal innerhalb kürzester Zeit. Und wenn wir gerade bei den besten Longplayern der 80er-Jahre sind. Dazu darf sich auch Bruce Springsteen zählen, der mit „Born in the U.S.A.“ aus dem gleichnamigen Album eine Hymne für eine ganze Generation schuf.

Aus den 80er kaum wegzudenken sind aber auch „Depeche Mode“, die bis heute eine noch so treue Fanbase zu verzeichnen haben oder „Roxette“, die mit dem Nummer-eins-Hit „The Look“ internationale Erfolgsgeschichte schrieben. Aber auch U2 katapultierten sich in den 80er-Jahren in den Rock-Pop-Olymp und lieferten mit dem Song „With or Without You“ einen der bis heute besten Songs aller Zeiten.

Bahn frei für die Herzensbrecher hier im 80er Radio

Ebenfalls den 80er Jahren verdanken wir übrigens DEN wohl größten Weihnachtshit aller Zeiten: George Michael und Andrew Ridgeley, alias Wham!, brachten 1984 „Last Christmas“ heraus. Vor allem der 2016 verstorbene Michael ließ damals reihenweise Mädchenherzen schmelzen – leider vergebens, wie sein späteres Outing beweisen sollte.

Die besten Rockhits der 80er findest du in unserer Musikliste oder in unserem brandneuen „80er Rock“-Webstream!

Langsam aber sicher machten sich in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts auch Boybands wie New Kids On The Block einen Namen und bahnten den Weg für ihre Mitstreiter, die in den 90er-Jahren die Charts so richtig aufmischen sollten.

Im "Best of 80s"-Webradio bekommt Ihr das kultige Stream-Gesamtpaket in Dauerschleife! "The Rhythm Is Gonna Get You" -  Wetten?!