BaumFürBaum1903
BaumFürBaum1903
Anzeige
Unsere Initiative für den Wald in Rheinland-Pfalz

Baum für Baum in die Zukunft

Gemeinsam für den Wald in Rheinland-Pfalz: Wir alle lieben unsere Natur, die Bäume und das Grüne in unserer Heimat. Und nur wenn wir alle zusammenhalten, können wir uns das erhalten.

Wald ist Leben. Wald ist Zukunft.

Mit dem Pfälzerwald gibt es bei uns das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands: Westerwald, Hunsrück, Eifel und viele weitere Gebiete sind ebenfalls wichtige Waldregionen in Rheinland-Pfalz. Und auch bei uns leidet der Wald unter den Folgen des Klimawandels. Höchste Zeit, dass wir als der Sender für Rheinland-Pfalz dieses lebenswichtige Thema ins Zentrum einer nachhaltig angelegten Programmaktion rücken: mit unserer Initiative für den Wald in Rheinland-Pfalz. Damit auch künftige Generationen einen (hoffentlich) gesunden Wald erleben.

Einpflanzen Baum für Baum
Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
Einpflanzen Baum für Baum

Werde zum Baumpaten

Mit nur fünf Euro kannst du dabei helfen, dem Wald in Rheinland-Pfalz etwas Gutes zu tun. Du kannst ganz einfach über PayPal oder per Überweisung spenden und gemeinsam mit der fit4future foundation und Landesforsten Rheinland-Pfalz kümmern wir uns um den Rest. 

Unsere Pflanzgebiete:

Karte Landesforsten Mittig
Landesforsten Rheinland-Pfalz
Karte Landesforsten Mittig
Malte Heinemann
Malte Heinemann

Malte Heinemann, Geschäftsführer fit4future foundation Germany:

Die fit4future foundation fördert Maßnahmen für eine gesunde Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen und für die Gesundheit unserer Erde.

Gemeinsam mit unseren Partnern der Baumspendenaktion Baum für Baum in die Zukunft setzen wir uns dafür ein, den Wald in Rheinland-Pfalz als wertvollen Lebensraum und Klimaschützer für zukünftige Generationen zu erhalten. Schon für fünf Euro pflanzen wir einen Baum – machen Sie mit und werden Sie Baumpate!

Andreas Holz
Andreas Holz

Andreas Holz, Programmleiter RPR1.

Ich glaube, jeder von uns Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern verbindet mit dem Wald ganz viele Gefühle und Erinnerungen. Ob als Kind durch den Wald auf die Burg oder als erwachsener Wanderer auf einer der vielen Traumschleifen und ausgedehnten Waldpfade: unser Wald zeigt sich zu jeder Jahreszeit als wunderbarer Lebens- und Erholungsraum für uns alle. Von der Biodiversität ganz zu schweigen! Wir wollen gemeinsam mit unseren Hörerinnen und Hörern dazu beitragen, dass dieser so wichtige Lebensraum, unsere grüne Lunge, noch lange erhalten bleibt und gestärkt wird.

Stefan Asam
Stefan Asam

Stefan Asam, Direktor der Zentralstelle der Forstverwaltung, Landesforsten Rheinland-Pfalz

Unsere Wälder sind für Mensch und Natur von unschätzbarem Wert – als Sauerstoffspender, Klimaschützer, Luftfilter und Wasserspeicher, als Gesundheits- und Erholungsraum, für die Artenvielfalt, als Holzlieferant und Arbeitgeber.

Doch die Folgen der Klimakrise machen dem Wald dramatisch zu schaffen.

Wir Forstleute arbeiten daran, die Wälder bestmöglich dem Klimastress anzupassen und ihre Widerstandskraft zu stärken. Hierzu schaffen wir größtmögliche Vielfalt – in den Arten, in den Strukturen, in der Genetik. Ihre Unterstützung leistet hierzu einen wertvollen Beitrag. Wir freuen uns sehr darüber!

Packe gemeinsam mit uns an