Wolfswelpen im Westerwald in Fotofalle getappt
Im Westerwald sind dem Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (Kluwo) gleich drei Wolfswelpen vor die Kamera getappt. Über die Eltern gibt es noch Diskussionen.
Im Westerwald sind dem Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (Kluwo) gleich drei Wolfswelpen vor die Kamera getappt. Über die Eltern gibt es noch Diskussionen.
Laut Angaben des Kluwo wurde der Nachwuchs bereits am 28. Juni mittels Fotofallenmonitorin nachgewiesen. Aktuell gehe man davon aus, dass ein heimischer Rüde der Vater sei. „Genetische Proben der Welpen – zum Beispiel aus Kotfunden – liegen noch nicht vor. Das weibliche Elterntier ist noch nicht eindeutig bestätigt“, heißt es in einer Pressemeldung.
Erst sobald eine genetische Identifizierung der Welpen möglich sei, könne man genetisch verifizierte Aussagen über die Eltern treffen. Allerdings gehe man aktuell von einem Inzest-Fall aus: „„Es handelt sich bei den beiden mutmaßlichen Elterntieren um Geschwister aus dem Wurf des grenzüberschreitenden Leuscheider Rudels im Westerwald aus dem Jahr 2021.“