Regionaler Headliner: Programm für RLP-Tag vorgestellt
ClockClock und Juli – das sind die beiden Headliner auf der RPR1.-Bühne beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag. Auch das weitere Programm wurde offiziell vorgestellt.
ClockClock und Juli – das sind die beiden Headliner auf der RPR1.-Bühne beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag. Auch das weitere Programm wurde offiziell vorgestellt.
Nur noch wenige Wochen sind es, bis in Bad Ems der Rheinland-Pfalz-Tag 2023 (16. - 18. Juni) stattfindet. Bei einer Pressekonferenz in der Kurstadt stellte unter anderem Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Mittwoch das offizielle Programm vor.
Neben dem traditionellen Festzug am Sonntag, bei dem ca. 60 Wagen teilnehmen werden, gibt es auch wieder zahlreiche hochklassige Musik-Acts. Auf der RPR1.-Bühne spielen am Freitag neben der RPR1.Partyband BUZZ, die beiden Top-Bands ClockClock und Juli. Andreas Holz, Programmdirektor von RPR1., freut sich auf das Event: „Ich glaube, wir haben für das Open-Air am Freitag ein richtig gutes Musik-Programm auf die Beine gestellt.“
Mit ClockClock gibt es sogar einen Headliner aus Rheinland-Pfalz. „Die Hits von ClockClock laufen aktuell ja überall, natürlich auch bei uns, hoch und runter. Eine rheinland-pfälzische Band als Headliner für den Rheinland-Pfalz-Tag – besser kann es doch gar nicht laufen“, so Holz weiter.
Doch damit ist natürlich noch lange nicht Schluss. Denn einen Tag später treten beispielsweise Glockenbach und die Sängerin Leony auf der Bühne von bigFM auf. Außerdem zeigen die beiden Top-DJs Banks & Rawdriguez sowie die besten Nachwuchs-DJs ihr Können an den Turntables.
Neben kulinarischen Highlights locken zudem noch rund 200 Stände die Besuchermassen in die schöne Stadt an der Lahn. Themen sind unter anderem ehrenamtliches Engagement, Tourismus und Gesundheit. Zudem soll eine "Karrieremeile" jüngeren Besuchern helfen, den richtigen Job zu finden.
Wie immer ist der Eintritt auch bei der 37. Austragung des Rheinland-Pfalz-Tages frei. „Ich bin stolz darauf, dass der Rheinland-Pfalz-Tag weiterhin ein kostenfreies und vielfältiges Informations- und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie bietet“, so die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD). Je nach Wetter rechnen die Veranstalter mit rund 150.000 Besuchern.