Netflix zieht das größte Makeover seit Obama durch
Netflix krempelt seine TV-Oberfläche um - und zwar so drastisch wie seit 12 Jahren nicht mehr. Was euch beim neuen Design erwartet.
Netflix krempelt seine TV-Oberfläche um - und zwar so drastisch wie seit 12 Jahren nicht mehr. Was euch beim neuen Design erwartet.
Netflix verpasst seiner TV-App das erste große Makeover seit über einem Jahrzehnt.
„Unsere neu gestaltete TV-Startseite ist einfacher, intuitiver und spiegelt besser die Vielfalt des heutigen Netflix-Unterhaltungsangebots wider“, erklärte Chief Product Officer Eunice Kim gegenüber The Verge.
Das bedeutet: eine modernisierte Startseite mit klarerer Struktur, prominent platzierte Empfehlungen und neue Labels wie „#1 in TV Shows“ oder „Emmy Award Winner“ direkt in der Vorschau.
Navigieren wie in der Zukunft
Die Navigationsleiste wandert von der linken Seite an den oberen Bildschirmrand. Immer sichtbar: Shortcuts zu „Search“, „Series“, „Movies“, „Games“ und dem personalisierten Bereich „My Netflix“. Ziel ist laut Netflix, das Browsing-Erlebnis zu beschleunigen und Inhalte leichter auffindbar zu machen - gerade bei einem stetig wachsenden Katalog.
Empfehlungen powered by Echtzeit-Daten
Nicht nur das Design wurde überarbeitet - auch die Empfehlungslogik ist jetzt smarter. Netflix berücksichtigt laut Fast Company nun in Echtzeit, was du suchst, welche Trailer du schaust oder welche Inhalte du schnell wieder verlässt. „Alles wird nahtlos im Hintergrund ablaufen“, so Netflix-CTO Elizabeth Stone. „Es wird einfach magisch einfacher sein, etwas zum Anschauen zu finden.“
Ein Highlight ist die neue generative KI-Suche, die aktuell in der iOS-Beta getestet wird. Sie versteht Anfragen wie: „Ich will etwas Lustiges und Aufmunterndes“ - und schlägt sofort passende Inhalte vor. „Wir wollen, dass sich Netflix mehr wie ein Gespräch anfühlt“, sagt Eunice Kim laut Marketing Interactive.
TikTok-Vibes fürs Handy
Und auf dem Smartphone? Da testet Netflix einen vertikalen Video-Feed, der stark an TikTok erinnert. Per Scrollen durch kurze Clips kannst du direkt Play drücken, Inhalte merken oder teilen.
Die neue Oberfläche wird ab dem 19. Mai 2025 weltweit schrittweise ausgerollt. Wer das Update erhält, bekommt beim nächsten Öffnen der App eine kurze Einführung.