Wilder Transfer-Endspurt für den FCK
Der Wechsel von Ragnar Ache nach Italien ist überraschend geplatzt. Stattdessen verstärkt der FCK das Mittelfeld mit Tim Breithaupt. Richmond Tachie verlässt den Klub vorerst.
Der Wechsel von Ragnar Ache nach Italien ist überraschend geplatzt. Stattdessen verstärkt der FCK das Mittelfeld mit Tim Breithaupt. Richmond Tachie verlässt den Klub vorerst.
Am sogenannten Deadline-Day, dem letzten Tag des Winter-Transferfensters, war einiges los. So auch in der Pfalz. Gleich drei Kader-Veränderungen gab es im Laufe des Montags. Während ein Bundesliga-Talent das Mittelfeld der Roten Teufel verstärken wird, sollen zwei Ersatzspieler Spielpraxis bei anderen Teams sammeln. Ein quasi sicherer Transfer in Millionenhöhe ist dagegen auf der Zielgeraden noch geplatzt.
Der Transfer von Angreifer Ragnar Ache zum italienischen Zweitligisten Como 1907 schien bereits sicher, doch nun bleibt der Torjäger doch beim 1. FC Kaiserslautern. Laut «Bild» soll die Beraterseite zu hohe finanzielle Forderungen gestellt haben, weshalb der Deal in letzter Minute scheiterte. Die festgeschriebene Ablösesumme für Ache soll bei acht Millionen Euro gelegen haben.
Für den FCK ist das ein wichtiger Verbleib im Aufstiegskampf. Ache erzielte in der laufenden Zweitliga-Saison bereits zehn Treffer und ist ein Schlüsselspieler im Team von Trainer Markus Anfang. Aktuell rangieren die Roten Teufel nach 20 Spieltagen punktgleich mit dem HSV und Magdeburg auf Platz vier der Tabelle.
Gleichzeitig haben die Pfälzer noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen: Defensivspieler Tim Breithaupt kommt bis Saisonende per Leihe vom FC Augsburg. Der 22-Jährige soll auf dem Betzenberg mehr Spielpraxis sammeln, nachdem er in dieser Bundesliga-Saison nur 122 Minuten zum Einsatz kam.
"Tim ist ein interessanter Spieler, der sich durch seine Fußballintelligenz und als Stratege in der Organisation auszeichnet. Für sein junges Alter besitzt er eine unglaubliche Ruhe am Ball – alles Attribute, die ihn auf der Position im zentralen Mittelfeld zu einem wertvollen Spieler machen", freut sich FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen auf den Neuzugang.
Breithaupt ist damit der fünfte Spieler, der in diesem Winter geholt wird. Bereits zuvor hatten die Roten Teufel Außenspieler Faride Alidou und Torwart Simon Simoni (beide Eintracht Frankfurt), Grant Leon Ranos (Stürmer / Gladbach) und Maximilian Bauer (Innenverteidiger / Augsburg) per Leihen in die Pfalz geholt.
Stürmer Richmond Tachie hingegen verlässt den FCK vorerst. Der 25-Jährige wechselt auf Leihbasis zum abstiegsgefährdeten Zweitligisten Eintracht Braunschweig. "Richie hat im letzten Jahr vor allem durch seine Schnelligkeit, Variabilität und Torgefahr überzeugt. Zuletzt hatten beide Seiten aber das Gefühl, dass er in seiner Entwicklung nicht richtig vorankommt", erklärte FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen.
Ähnliches gilt auch für Dickson Abiama, der bis zum Saisonende an Drittligist 1860 München ausgeliehen wird. Der Offensivspieler spielt seit seinem Wechsel im Januar 2024 keine große Rolle bei den Roten Teufeln. "Trotz guter Ansätze ist er bisher leider nicht zu den Einsatzzeiten gekommen, die wir und der Spieler sich vorgestellt haben", so Hengen über den 26-Jährigen.
Neben Tachie und Abiama wurde zuvor auch schon Jannik Mause (Spvgg Greuther Fürth) verliehen. Boris Tomiak wechselt dagegen fest nach Hannover.