Der Betze bebt: Riesiger Fan-Ansturm in Lautern
Für das Topspiel der 2. Bundesliga wird Kaiserslautern kurzzeitig zum Fußball-Mekka. Schließlich treffen zwei der Fan-stärksten Klubs aufeinander.
Für das Topspiel der 2. Bundesliga wird Kaiserslautern kurzzeitig zum Fußball-Mekka. Schließlich treffen zwei der Fan-stärksten Klubs aufeinander.
Samstagabend, Flutlicht auf dem Betzenberg, der 1. FC Kaiserslautern empfängt den Hamburger SV – nicht nur Fußball-Romantiker denken dabei an ein wahres Fußball-Fest! Was früher lange Jahre ein wahrer Leckerbissen der 1. Bundesliga war – beide Teams spielten insgesamt 44 Jahre gemeinsam im Fußball-Oberhaus – ist heute das Topspiel des 28. Spieltags der 2. Bundesliga.
Der FCK empfängt am Samstagabend um 20.30 Uhr als Tabellensiebter den Zweitplatzierten HSV. Die Norddeutschen gastieren dabei zum ersten Mal als Zweitligist in der Pfalz.
Das Aufeinandertreffen der beiden Traditionsteams bringt die beiden Fanlager natürlich dazu, in großen Mengen in die Pfalz zu strömen. Tickets gibt es freilich keine mehr, das Spiel war binnen weniger Stunden ausverkauft.
Sowohl der FCK als auch der HSV gehören zu den Klubs, die sich der großen Unterstützung ihrer Fans sicher sein können. Mit einem Zuschauerschnitt von 38.990 Fans liegen die Roten Teufel auf Platz 2 der Zweitligaklubs mit dem höchsten Schnitt – weltweit. Nur ein einziger anderer Zweitligist hat bei Heimspielen mehr Zuschauer im Stadion. Nämlich der nächste Gegner, die Rothosen aus Hamburg.
Auch auswärts gehören beide Vereine zu den Klubs, die ein ums andere Mal zahlreiche Fans mitbringen. So begleiteten rund 20.000 Hamburger ihre Mannschaft Ende März nach Düsseldorf und sorgten dafür, dass die Auswärtspartie lautstärkentechnisch zum Heimspiel für den HSV wurde. Den Rekord für die meisten Auswärtsfans in Deutschland, der – wie sollte es anders sein – vom FCK gehalten wird (40.000 Fans feierten in der Saison 1990/91 die Meisterschaft im Müngersdorfer Stadion in Köln), wird an diesem Wochenende wohl nicht gebrochen. Allerdings werden rund 7.000 Hamburg-Fans in Kaiserslautern erwartet. Hotelzimmer in der Pfalz-Metropole gibt es entsprechend nicht mehr. Die Anziehungskraft des Topspiels ist einfach zu groß.
Allerdings dürften die Hotels nicht nur mit Gästefans belegt sein. Denn das Fanbündnis FCK, ein Zusammenschluss von zahlreichen Fanklubs der Lauterer, hat alle Fans der Roten Teufel aufgefordert, auch ohne Ticket in die Stadt zu kommen.
In einem Aufruf heißt es: „Kommt gegen den HSV alle nach Kaiserslautern, in das Herz der Region. Egal ob mit oder ohne Karte - ob im Stadion oder den Kneipen der Stadt. Gemeinsam wollen wir diesen Tag nutzen, um unseren Verein und seine Legenden zu feiern.“
Generell wurde der Samstag seitens der FCK-Fans zum „Traditionstag“ ausgerufen. Kein Wunder, schließlich treffen zwei Gründungsmitglieder der Bundesliga aufeinander. In der ewigen Bundesliga-Tabelle liegt der FCK auf Platz 11, der HSV sogar auf Platz 6.
Viel mehr Tradition geht also nicht …
Mit uns verpasst ihr am Samstag keine wichtige Minute. Wir informieren euch in unserem Programm über alles Wichtige, was im Fritz-Walter-Stadion passiert.