Abrissarbeiten am Rathauscenter Ludwigshafen: Ein Update
Von außen sieht man noch nicht viel, aber im Inneren gehen die Abrissarbeiten am Rathauscenter Ludwigshafen voran. Trotz Rückschlägen und Verzögerungen.
Von außen sieht man noch nicht viel, aber im Inneren gehen die Abrissarbeiten am Rathauscenter Ludwigshafen voran. Trotz Rückschlägen und Verzögerungen.
Der Teppich ist komplett entfernt, ausgebaute Türen lehnen an der Wand und über den ganzen Boden verteilt liegen Trümmerteile aus Kunststoff. Im Ludwigshafener Rathaus-Center läuft der Rückbau auf Hochtouren. Von außen sieht man davon allerdings noch nicht viel. Das soll sich Ende des Jahres ändern. Dann wird die gläserne Fassade Stockwerk für Stockwerk abgetragen.
Der Zeitplan hat sich allerdings nach hinten verschoben, denn: Vor etwa fünf Wochen sind Unbekannte in die Baustelle eingebrochen und haben einen massiven Wasserschaden verursacht. Über 200.000 Liter Wasser verteilten sich über 15 Stockwerke und beschädigten die Aufzüge. Die sind aber notwendig für die Bauarbeiter, um die abgetragenen Materialien nach unten zu transportieren.
Insgesamt müssen fast 100.000 Tonnen Beton entsorgt werden. Das Material wird jedoch direkt vor Ort aufbereitet und soll einem anderen Ludwigshafener Bauprojekt zugeführt werden: Dem Bau der Hochstraße. Dadurch soll nicht nur Geld gespart werden, auch der LKW-Verkehr, um die Materialien zur Aufbereitung abzutransportieren, fällt weg.
Bis 2025 sollen die Abrissarbeiten am Ludwigshafener Rathauscenter abgeschlossen sein.