Das RPR1.Wetter mit Dominik Jung
Sommerliche Temperaturen am Wochenende - kommt danach der Absturz?
Schönes Wochenende in Sicht
Laut RPR1.Wetterexperte Dominik Jung kann sich Rheinland-Pfalz in den kommenden Tagen auf steigende Temperaturen und Grillabende einstellen. Immerhin klettern die Temperaturen bei heiß ersehntem Sonnenschein deutlich in die Höhe. Westlich des Rheins sind sogar mit bis zu 30 Grad zu rechnen und auch anderorts versprechen die Prognosen Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad.
Keine voreiligen Schlüsse ziehen
Die Redensart Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer ist vielerorts bekannt. Leider heißt es für das Wetter dieses Jahr ein Wochenende macht noch keinen Sommer. Diplom-Meteorologe Jung gibt den Sommergefühlen bereits schnell einen Dämpfer: „Das schöne Wetter sollten wir genießen, denn man weiß nie wie lange es anhält.“
Schnee im Juni
Bereits zur Wochenmitte machen sich wieder niedrigere Temperaturen breit. Auf das schöne Wochenende mit Sonnenschein folgt laut Jung also ein kühler Junibeginn. „Die langfristigen Prognosen gehen ja seit Wochen von einem eher normal temperierten Juni aus, der gefühlt zu kalt ausfallen könnte. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich nach Wochenmitte schon wieder eine Abkühlung andeutet. Wir bewegen uns dann ja auch in den Zeitraum der Schafskälte hinein. Schafskälte ist eine Zeit Anfang Juni in dem es nochmal sehr kühl werden kann“, erklärt Diplom-Meteorloge Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met (www.qmet.de) gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
In den Alpen wird Anfang Juni laut Jung sogar wieder Schnee prognostiziert!
So geht es in den kommenden Tagen weiter:
Freitag: 15 bis 19 Grad, zunehmend freundlich, die Schauer lassen nach
Samstag: 16 bis 20 Grad, immer wieder Sonnenschein, ein paar Wolken, im Osten noch Schauer möglich
Sonntag: 17 bis 24 Grad, schönes Sonntagswetter mit viel Sonnenschein
Montag: 18 bis 25 Grad, meist freundlich und trocken
Dienstag: 19 bis 27 Grad, sonnig und trocken
Mittwoch: 16 bis 28 Grad, im Osten im Tagesverlauf Schauer und Gewitter, sonst trocken und schön
Fronleichnam: 18 bis 28 Grad, viel Sonnenschein, später Schauer und Gewitter
Quelle: RPR1.Wetterexperte Dominik Jung / wetter.net