Das RPR1.Wetter mit Dominik Jung
Herrlicher Spätsommer bleibt in RLP - bis zu 30 Grad!
Wetterlage im September wie im Hochsommer
„Dauerhochdruck ist angesagt. Der September ist auf bestem Weg einen neuen Rekord in Sachen Trockenheit aufzustellen“, heißt es von RPR1.Wetterexperte Dominik Jung. Schaut man sich die aufsummierten Regenmengen bis zum 16. September (siehe nachfolgende Grafik) an, dann sieht man schnell, dass da fast nichts mehr groß vom Himmel kommt. Es könnte ein extrem trockener und auch recht warmer September werden.
Nachts ist es aufgrund des klaren Himmels oft recht frisch, doch am Tag wird es teilweise über 25, regional sogar bis zu 30 Grad warm. Es ist also noch mal ein Hitzetag möglich. Das ist eine Wetterlage wie im Hochsommer. In rund 1500 m Höhe kommen sehr warme Luftmassen nach Deutschland. Das würde uns im Juli oder August Dauerhitze bringen. Nun haben wir aber schon September. Da sind die Tage kürzer und die Nächte länger, daher fallen wir Höchstwerte am Tag nicht gar so hoch aus.
Kaum Regen bis Mitte September
Hoch Jurij bringt Sommer zurück - bis zu 30 Grad!
„Was für eine extreme Wetterlage für den Monat September. Der Monat könnte trockener werden als der Juni und vielleicht sogar noch sonniger und wärmer. Der Sommer verschiebt sich bis in den September hinein. Einzig die kalten Nächte erinnern daran, dass wir eigentlich mitten im September stecken und nicht mehr im Hochsommer. Doch die kommenden Tage bringen besonders dem Süden immer wieder Topwerte über 25 und teils bis 30 Grad. Regen ist Mangelware. Die Dürre wird sich daher verstärken.
Wetterphänomen in den USA erwartet
Ein spannendes Wetterphänomen gibt es etwas weiter weg von uns, in den USA. In Denver werden heute 36 Grad gemessen, dann kommt es über Nacht zu einem Temperatursturz und morgen werden nur noch 2 Grad und Schneefall registriert werden. Das ist wirklich ein krasser Absturz. Keine 48 Stunden später ist dann der Hochsommer mit 30 Grad wieder zurück,“ erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met (www.qmet.de) gegenüber dem Wetterportal wetter.net (www.wetter.net).
So geht es in den kommenden Tagen weiter:
Montag: 17 bis 24 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, kaum Schauer
Dienstag: 19 bis 28 Grad, mal Sonne, mal Wolken, im Süden sehr warm, sonst mehr Wolken
Mittwoch: 21 bis 30 Grad, im Norden etwas Regen, im Süden freundlich und sommerlich warm
Donnerstag: 16 bis 24 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, lokal Schauer
Freitag: 17 bis 26 Grad, freundlich und trocken
Samstag: 18 bis 27 Grad, oft Sonnenschein und trocken
Sonntag: 19 bis 26 Grad, meist freundlich und trocken
Montag: 21 bis 29 Grad, Sonne und Wolken im Wechsel, meist trocken
Dienstag: 23 bis 30 Grad , freundliches Spätsommerwetter
Bestes Wetter für Weinlese, doch Waldbrandgefahr nimmt zu
Die Trockenheit wird sich in den kommenden Tagen weiter verstärken. An vielen Orten fiel im September bisher noch kein Regen, wie z.B. in Frankfurt am Main, Stuttgart oder Saarbrücken und da wird offenbar in den kommenden 9 bis 10 Tagen auch nichts vom Himmel kommen. Ohnehin herrscht dort schon eine große Trockenheit die sich nun noch verschlimmern wird.
„Für die Weinlese ist das ideales Wetter. Besser könnte es kaum sein. Für den Rest der Natur ist dieses extreme Trockenheit nicht ganz so optimal. Auch die Waldbrandgefahr nimmt derzeit schon wieder stark zu,“ erklärt Diplom-Meteorologe Jung.
Quelle: wetter.net