Rheinland-Pfalz: Mainz
Viele Hochschulabsolvent*innen in Rheinland-Pfalz ohne Abitur
8.370 Hochschulabsolvent*innen ohne Abitur
Wie aus einer am Montag, den 28.03.2022, veröffentlichten Auswertung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hervorgeht, hat Rheinland-Pfalz im Vergleich zu anderen Bundesländern einen recht hohen Anteil von Hochschulabsolventen ohne Abitur. 2020 lag dieser bei 2,56 Prozent aller Hochschulabsolventen des Landes. Somit belegt Rheinland-Pfalz wie bereits 2019 den dritten Platz hinter Berlin und Hamburg. Bundesweit haben 2020 knapp 8.370 Personen ohne Abitur einen Hochschulabschluss gemacht.
Rheinland-Pfalz über dem Bundesdurchschnitt
734 Menschen haben 2020 in Rheinland-Pfalz ein Studium ohne Abitur begonnen. Das sind 3,53 Prozent aller Studienanfänger*innen. Deutschlandweit belegt Rheinland-Pfalz den fünften Platz.
Insgesamt liegt die Zahl der Studierenden in Rheinland-Pfalz ohne Abitur bei 3.736 (3,02 Prozent). Somit liegt Rheinland-Pfalz über dem Bundesdurchschnitt von 2,2 Prozent (knapp 66.000 Student*innen) und belegt im bundesweiten Vergleich den vierten Platz.
Wie kann man ohne Abitur ein Studium beginnen?
Wer ohne Abitur oder Fachhochschulreife studieren möchte, kann sich nach abgeschlossener Berufsausbildung, sowie dem Nachweis von Berufserfahrung, für einen Studienplatz bewerben. Getragen wir das CHE von der Bertelsmann Stiftung und von der Hochschulrektorenkonferenz der Bundesländer.
Quelle: dpa