Rheinland-Pfalz: Speyer
Mehr Grün in Speyer: Stadtrat verbietet Schottergärten
Einfache Pflege auf Kosten der Natur
Wenig Aufwand und einheitlicher Look: Die Argumente von Gartenmuffeln sind klar. Schottergärten stehen aber bereits seit geraumer Zeit in der Kritik. In Baden-Württemberg sind die grauen Steine im Vorgarten bereits seit 2020 durch das Naturschutzgesetz verboten. Zu schädlich seien die Gärten für Umwelt und Tiere: Vögel, Insekten oder Bienen können in ihnen weder Nahrung noch Lebensraum finden.
Keine Konsequenzen für bestehende Schottergärten
Damit soll in Speyer ab jetzt Schluss sein. Der Stadtrat kommt mit dem Beschluss damit einem Antrag der SPD aus dem August 2020 nach und unterstützt den Umwelt- und Klimaschutz. Bereits bestehende Schottergärten werden dabei nicht von dem Beschluss beeinflusst. Sie dürfen also bleiben. Jedoch möchte die Stadt aktiv mit Infokampagnen für grünere Gärten werben. Zu welchem Datum der Beschluss in Kraft tritt ist momentan noch nicht bestimmt.
Quelle: Stadtrat Speyer