Rheinland-Pfalz
Heftige lokale Unwetter: Erdrutsch an der Mosel
Erdrutsch in Zell an der Mosel
Aufgrund eines heftigen Gewitters am Dienstagabend um 21:00 Uhr kam es zu zahlreichen Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich der Mosel zwischen den Ortschaften Zell und Traben-Trarbach. So musste die B421, Zeller Berg, zwischen Zell und Simmern aufgrund eines Erdrutsches für zwei Stunden voll gesperrt werden. Den Mitarbeitern der Straßenmeisterei Alf gelang es schließlich mit schwerem Gerät zumindest eine Fahrspur vorläufig freizuräumen. Im Bereich dieser Engstelle wurde eine Ampelregelung eingerichtet.
Außerdem waren zahlreiche Strecken entlang der Mosel sowie Richtung Hunsrück zeitweise aufgrund von umgestürzten Bäumen und Ästen unpassierbar. Auch in der Stadt Zell wurden zudem mehrere Gullydeckel aufgrund der großen Wassermassen hochgedrückt.
Unwetter traten sehr lokal auf
In Weiden im Kreis Birkenfeld wurden mehrere Dächer abgedeckt. Ein umgekippter Baum blockierte zudem eine Stromleitung. Auch rund um Darscheid in der Vulkaneifel musste die Feuerwehr ausrücken – unter anderem wegen Überschwemmungen und abgedeckter Dächer.
Kurzum: Die Unwetter traten jeweils sehr lokal auf. Beispiel Weiden – sintflutartiger Regen, teils große Schäden – wenige Kilometer weiter in Idar-Oberstein war davon aber nichts mehr zu spüren.
Auch heute ist im Land mit weiteren Gewittern zu rechnen:
Nach den Gewittern in der #Westpfalz am Abend startet der Mittwoch vielerorts mit dunstiger #Waschküche
Tempo anpassen
Über Tag gehen die Temperaturen wieder mächtig hoch und es kann örtlich #Unwetter geben.
#Uffbasse#Blitzer:L395 #Bruchmühlbach & B10 #Pirmasens pic.twitter.com/WmkA0HRMfu— Polizei Kaiserslautern (@Polizei_KL) August 12, 2020