Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rheinland-Pfalz: Mainz

Über 500.000 Besucher auf Einheitsfest

Rund 510 000 Menschen haben in Mainz friedlich den Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Das teilte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute mit.

Am zweiten Tag hätten rund 360 000 Gäste die Ländermeile, die Musikbühnen oder andere Stände besucht. Am ersten Tag waren etwa 150 000 Besucher zum Bürgerfest gekommen. Damit erfüllte sich die Hoffnung der Organisatoren des zentralen Einheitsfests: Sie hatten mit einer halben Million Besuchern gerechnet.

Dreyer ruft zu Zusammenhalt auf

Bundesratspräsidentin Dreyer gibt ihr Amt zum Monatsende offiziell an Berlins Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) ab. Dreyer rief am Mittwoch dazu auf, den Zusammenhalt weiter zu stärken. Das zweitägige Fest, das in diesem Jahr in Mainz Station machte, stand unter dem Motto «Zusammen sind wir Deutschland». Die Feiern waren am Dienstagabend mit einer Show auf dem Rhein zu Ende gegangen. Am Mittwoch stand das große Aufräumen auf dem Programm.

Polizei zieht positive Bilanz

Nach ihren Angaben gab es keine größeren Zwischenfälle. Die Beamten nahmen einen Demonstranten in Gewahrsam: Er hatte am Dienstag nach dem Ende eines Protestes gegen die Feiern einen Platzverweis erhalten, sich aber nicht daran gehalten. Die Bundespolizei Kaiserslautern kümmerte sich nach eigenen Angaben um ein verletztes Kind, nahm einen Betrunkenen in Obhut und zählte zwei herrenlose Gepäckstücke. Für das Bürgerfest und die Einheitsfeier galten weiträumige Sperrungen. Busse und Bahnen sind erst am Montag wieder auf ihren herkömmlichen Routen unterwegs.

Quelle: dpa/ Stadt Mainz