Rheinland-Pfalz/Saarland
Tierpensionen schon jetzt ausgebucht
Schon bis Oktober ausgebucht
Mehrere Hunderte Hundebesitzer hätten sich in den letzten Wochen um einen Platz für die 20 Zwinger bemüht, berichtet Michael Wahl aus Kleinblittersdorf. Auch das Hundehotel „Mosel Dogs“ in Schweich. „Bis nach den Herbstferien im Oktober gibt es so gut wie keine Chance mehr auf einen Platz“, sagt Inhaberin Jennifer Sonnenklar. Den Ansturm kann sie sich vor allem durch die Entwicklung in der Corona-Zeit erklären: „In der Pandemie hat ja jeder einen Hund bekommen, viele auch einen zweiten. Es gibt einfach dieses Mehr an Hunden.“
Hund gehört zum „Rudel“
Tierschützer appellieren, auch in der Reisezeit die Bedürfnisse der Tiere zu beachten. „Die Urlaubsplanung sollte immer so laufen, dass auch der Hund etwas davon hat“, erklärt Andreas Lindig, Vorsitzender des Deutschen Tierschutzbundes in Rheinland-Pfalz. Normal wäre es, den Hund in den Urlaub mitzunehmen. Schließlich sei er ein Rudeltier. Wobei ein Wanderurlaub dem Vierbeiner oft besser gefalle als ein klassischer Urlaub am Strand.
Wie sieht es mit Flugreisen raus?
Den Hund mit auf eine Flugreise zu nehmen und im Frachtraum unterzubringen, lehnt auch Frederick Guldner, Sprecher des Tierschutzvereins 1924 Saarbrücken, ab. Es sei auf jeden Fall ratsamer, den Hund bei Freunden oder Verwandten oder in einer Pension unterzubringen.
Quelle: dpa