Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rheinland-Pfalz: Westerwald

Landwirten im Westerwald geht das Futter aus

Die ersten Tiere mussten schon notgeschlachtet werden.

Grund ist nach Angaben des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau die extreme Trockenheit in diesem Sommer.

Wie die Rhein-Zeitung berichtete, haben einige Landwirte unter anderem im Kreis Altenkirchen einen Teil ihrer Tiere geschlachtet, weil ihnen das Futter fehlt. Noch seien das aber Einzelfälle.

Viele Tiere würden bereits im Stall gefüttert, weil auf den Weiden kein Gras mehr wachse.

Quelle: Bauern- und Winzerverband