Gepardenbaby Assama verzaubert den Zoo Landau
Sie wurde von Zoo-Chef Dr. Jens-Ove Heckel und Tierärztin Judith Heckel per Hand aufgezogen. Nach einem schwierigen Start hat sich die Kleine gut entwickelt.
Sie wurde von Zoo-Chef Dr. Jens-Ove Heckel und Tierärztin Judith Heckel per Hand aufgezogen. Nach einem schwierigen Start hat sich die Kleine gut entwickelt.
Kleines Geparden-Mädchen ganz groß! Im Zoo Landau durfte Assama sich jetzt zum ersten Mal in der Öffentlichkeit präsentieren - aber erstmal nur in kleinem Kreis. Dabei hat sie aber schon einen guten ersten Eindruck gemacht. Der Vorstellungs-Termin hatte verschoben werden müssen, weil die kleine - wie das bei Babys eben so ist - Bauchweh hatte.
Die kleine Assama war Anfang Juli als Einzelkind im Zoo Landau zur Welt gekommen. Bei Geparden versiegt der Milchfluss der Mutter aber schnell, wenn zu wenig Nachwuchs zur Welt kommt. Die Gefahr war zu groß, dass Assama von ihrer Mutter vernachlässigt wird. Deswegen hat sich das Zoo-Team für eine Handaufzucht entschieden. Seitdem wohnt das kleine Gepardenbaby bei Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel und Tierärztin Dr. Judith Heckel zu Hause - und wir mit viel Geduld, Fürsorge und natürlich der Flasche großgezogen.
Bis die Besucherinnen und Besucher des Landauer Zoos die kleine Assama aber regelmäßig zu Gesicht bekommen, dauert es aber noch ein bisschen.
Die neuesten Nachrichten und die beste Musik für Rheinland-Pfalz