Das RPR1.Wetter mit Dominik Jung
Verspäteter Sommer: Längste Schönwetterphase des Jahres
Überaschungs-Prognose des Sommers 2021
Im Juni, Juli und auch August konnte man nur mit einem Augenzwinkern von einem wirklichen Sommer sprechen. Zwar gab es immer wieder kleinere Hitzewellen mit hohen Temperaturen, aber diese sind meist genauso schnell wieder verschwunden, wie sie gekommen sind. Schon nach zwei oder drei Tagen wurde die Sonne von tristen Regenwolken verdrängt. „Doch nun kommen gleich fünf bis sechs Tage oder sogar noch mehr und die direkt hintereinander. Und wir haben sie einem Hoch zu verdanken, welches vergangene Woche schon mal bei uns war: dem Hoch Gaya. Das Sonnenhoch feiert ein fulminantes Comeback! Die Sonne lässt sich pro Tage bis zu 13 oder gar 14 Stunden blicken. Los ging es in vielen Regionen gestern schon. Nach den aktuellen Wettertrends bleibt es mindestens bis nächsten Mittwoch schön. Das europäische Wettermodell rechnet sogar mit andauernd schönem Sommerwetter bis zum zweiten Septemberwochenende! Das wären dann tatsächlich sieben bis zehn Sonnentage am Stück! Das gab es in diesem Sommer in Deutschland noch nicht,“ erklärt Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net.
Regenloser Sonnenschein
Auch wenn der Sommer etwas verspätet bei uns auftaucht, zeigt er sich im mereologischen Herbst noch einmal sehr versöhnlich, wie Jung berichtet: „Viele hatten den Sommer schon im August abgeschrieben. Das war ein Fehler, wie sich nun herausstellt. Der Sommer 2021 legt in diesem Jahr im September erst so richtig los. Bis weit in die nächste Woche hinein sorgt das Hoch Gaya für viel Sonnenschein und warme Tage. Wir erwarten bis nächste Woche regional teilweise mehr als 100 Sonnenstunden. Das könnte damit schöner als im gesamten August werden. Dazu steigen die Werte auf bis zu 28 Grad. Im Westen und Südwesten des Landes sind sogar um die 29 oder knapp 30 Grad möglich. Der Sommer 2021…er kommt in diesem Jahr erst im September, aber er kommt doch noch. Bestes Bade- und Grillwetter gibt es am kommenden Wochenende und auch in den nächsten Tagen. In Bayern und Baden-Württemberg sind noch Schulferien. Da kommt das schöne Wetter genau richtig. Wann sich die Wetterlage wieder umstellt, kann man derzeit nicht mit Sicherheit sagen.“
Unterstützt wird das sonnige Wetter von den aktuellen Regenprognosen für den September: Bis übernächsten Samstag soll in fast ganz Deutschland kein einziger Tropfen mehr fallen!
So geht es in den kommenden Tagen weiter:
Donnerstag: 19 bis 26 Grad, viel Sonne und trocken
Freitag: 20 bis 27 Grad, sonnig und trocken
Samstag: 20 bis 28 Grad, bestes Sommerwetter
Sonntag: 22 bis 29 Grad, viel Sonnenschein und trocken
Montag: 23 bis 30 Grad, freundlich und trocken, sommerlich warm
Dienstag: 22 bis 30 Grad, viel Sonne und trocken
Mittwoch: 23 bis 30 Grad, erst viel Sonne, später aus Westen Schauer und Gewitter möglich
Quelle: Wetter.net, Dominik Jung