Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rheinland-Pfalz: Germersheim

Mängel: Test-Zentrum in Germersheim geschlossen

Nach mehreren Kontrollen ordnete das Ordnungsamt der Kreisverwaltung die Schließung des Schnell-Test-Zentrum in Germersheim am Globus-Baumarkt an. Zuvor haben Beamte hygienische Mängel entdeckt und einen Verdacht auf eine drohende Gesundheitsgefahr festgestellt.

++UPDATE:

Nach einer Schließung wegen hygienischer Mängel kann das Corona-Schnelltestzentrum am Globus-Baumarkt in Germersheim nun doch wieder öffnen. Das hat die Kreisverwaltung am Montagnachmittag mitgeteilt.

Demnach haben die Betreiber ein neues, überarbeitetes Hygienekonzept eingereicht. Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung haben sich inzwischen vor Ort ein Bild von der Umsetzung der Auflagen gemacht und der Wiederinbetriebnahme des Testzentrums zugestimmt. Es werde aber auch künftig regelmäßig Kontrollen geben. Das Schnelltest-Zentrum war am Wochenende geschlossen worden, unter anderem weil nicht ausreichend gelüftet, desinfiziert und Abstand gehalten wurde.

Verstöße gegen die Abstandgebote feststellen konnten. Auch die Menge an genutzten Einmalhandschuhen ergab aufgrund der Menge an getesteten Personen kein passendes Bild und gab Grund zur Sorge. Die Nachkontrolle am 29. Mai ergab keinerlei Verbesserungen der Umstände und Vorgehen innerhalb des Containers. Als Reaktion darauf erließ das Ordnungsamt nun eine sofortige Schließung. 

ein detaillierter Verfahrensablauf notwendig. Nachdem diese Aufarbeitung bei der Kreisverwaltung Germersheim vorgelegt wurde, wird ein Amtsarzt mit der Kreisordnungsbehörde über die Wiederöffnung des Schnell-Test-Zentrums entscheiden.

Auch andere Teststationen betroffen

Unterdessen wurde am Montagnachmittag bekannt, dass bei anderen Corona-Teststellen in Rheinland-Pfalz ebenfalls Qualitätsmängel festgestellt wurden. Aufgrund von Mängeln habe das Landesamt vier Teststellen schließen müssen, sagte am Montag der Präsident des Landesamts für Soziales, Jugend und Versorgung, Detlef Placzek. Um welche Teststationen es sich neben der in Germersheim handelt, ist nicht bekannt.

Placzek kündigte eine Fortsetzung und Ausweitung der Inspektionen an. Hinweise auf möglichen Abrechnungsbetrug wie in Nordrhein-Westfalen und Bayern wurden in Rheinland-Pfalz bislang nicht bekannt.

Quelle: Kreistverwaltung Germersheim