Rheinland-Pfalz
Schnee-Verkehrschaos in einigen RLP-Teilen
Geschlossene Schneedecke macht Autofahrern zu schaffen
Starker Schneefall hat am Morgen in den Höhenlagen des Westerwalds für glatte Straßen und massive Verkehrsbehinderungen gesorgt. Die Straßenmeistereien sind weiterhin im Dauereinsatz.
Am Dienstagvormittag sorgten querstehende LKW auf der B255 zwischen Rothenbach und Langenhahn für einen erheblichen Rückstau. Auch zwischen Höchstenbach und Mündersbach bei Hachenburg stand der Verkehr aufgrund schneeglatter Fahrbahn still. Eine geschlossene Schneedecke gibt es auch auf der A48 bei Höhr-Grenzhausen.
Generell verzeichnete die Polizei vermehrte Verkehrsbehinderungen aufgrund des Schneefalls – sie bittet dringlichst um Winterbereifung!
Umgestürzte Bäume und zahlreiche Unfälle
Auch in Eifel und Hunsrück haben Schneefall und glatte Straßen heute Morgen für teils chaotische Zustände im Verkehr gesorgt. Auf der Strecke zwischen Heddert und Hinzenburg stürzten zudem mehrere Bäume um.
Allein die Polizeidirektion Wittlich meldete am Morgen drei Unfälle. Es krachte zwischen Großlittgen und Landscheid, bei Pantenburg und bei der Autobahnausfahrt der A1 (Wittlich-Mitte). Zum Glück blieben alle Beteiligten leicht bzw. unverletzt.
Auto landet auf dem Dach
In der Westpfalz ist die L474 zwischen Höhfröschen und Thaleischweiler am Vormittag witterungsbedingt voll gesperrt. Gegen 09:00 Uhr überschlug sich in Höhe des Sportplatzes aufgrund der Straßenglätte ein Pkw mit einem 28-jährigen Fahrer, der leicht verletzt wurde. Der Sachschaden beträgt circa 8.000 Euro.
#Stau auf der #BAB8 in Höhe #Zweibrücken. Aufgrund des Schneefalles staut sich der Verkehr aus Richtung Saarland kommend ab der AS Bubenhausen. Erschwert wird das Ganze durch die Baustelle mit einspuriger Verkehrsführung im Anstieg. Bitte diesen Bereich weiträumig umfahren.
— Polizei Pirmasens (@Polizei_PS) January 12, 2021
Die Polizei bittet alle Autofahrer, besonders in den Höhenlagen, weiterhin vorsichtig zu fahren. Erst am Nachmittag setzt vermehrt Regen in vielen RLP-Regionen ein und die Lage dürfte sich entspannen.
Alle Gefahrenmeldungen auch im RPR1.Verkehrsservice