Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Deutscher Wetterdienst warnt

Kleiner Schneeschub für Rheinland-Pfalz – amtliche Glättewarnung!

Heute strömt wieder kalte Meeresluft aus Nord- und Mitteleuropa heran. Dies hat unbeständiges Winterwetter zur Folge. Für die Nacht sind weitere Schneefälle vorhergesagt – der Deutsche Wetterdienst warnt vor gefährlichen Straßenverhältnissen.

Akute Glättegefahr

„In den nächsten Stunden stehen uns von der Südpfalz bis nach Köln kräftige Schauer bevor. Ab circa 200 Metern gehen die Niederschläge in Schnee über. Bei rund drei Zentimetern Neuschnee besteht akute Glättegefahr – besonders im Bergland", erklärt RPR1.Wetterexperte Kai Zorn.

Auch im Flachland muss durch überfrierende Nässe mit glatten Straßen gerechnet werden.

Die Temperatur sinkt auf 1 bis -1 Grad, im Bergland wird es richtig frisch bei -3 Grad.

Jetzt wird es doch spannend zu Weihnachten

Das ganz raue, das ganz ungemütliche und stürmische Wetter ist jetzt erst einmal vom Tisch. Die Wetterlage wird in den kommenden Tagen ruhiger. In der Nacht auf Montag und am Montag überquert uns noch einmal eine Front mit Regen und Schnee im Bergland. Im Anschluss setzt sich vor allem in der zweiten Wochenhälfte deutlich milderes und eher nasses Dezember-Wetter durch.

„An und für sich, und so war das mal geplant, wäre dann der Weg frei für grüne und milde Weihnachten. Jetzt gab es am Mittwochmittag die erste Modell-Berechnung eines Modells mit Schnee ab dem Weihnachtswochenende bis an Rhein, Mosel und Neckar und anschließender Frostluft. Diese Modellberechnung wurde mal bestätigt, mal verworfen und war noch exotisch im Angebot der Wettermodell-Welt“, erklärt Kai Zorn. Doch mit dem Donnerstagabend haben diese Berechnungen auch bei anderen Wettermodellen Anhänger gefunden und nun liebäugeln inzwischen mehr Berechnungen mit einer Polarluft-Überraschung um den 23./24. Dezember - kurzum: Die Chancen auf weiße Weihnachten sind deutlich gestiegen!

Das RPR1.-Kurzwetter

Samstag:

Wolken, Sonne und ein paar Schneeregen- und Schneeschauer. Minus ein bis plus 5 Grad.

3. Advent:

Erst etwas Schnee, dann öfter Sonne. Minus ein bis plus 5 Grad.

Montag:

Durchzug von Regen und im Bergland Schnee. Am Nachmittag von Köln her Sonne 3 bis 9 Grad.

Dienstag:

Wolken und Sonne. 2 bis 7 Grad.

Mittwoch und Donnerstag:

Trüb mit etwas Regen und Nieselregen. 4 bis 10 Grad.  

Quelle: Wetterexperte Kai Zorn / Deutscher Wetterdienst