Das RPR1.Wetter mit Dominik Jung
Brachialer Wettersturz: Adieu Sonne, hallo Schnee?
Finale beim warmen Sonnenmärz
Heute ist wohl der bisher wärmste Tag des Jahres! Und den sollten wir noch einmal genießen, denn solch milde Temperaturen sind schon bald Geschichte, wie Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net erklärt: Heute gibt es nochmal Werte von deutlich über 20 Grad. In der Spitze sind im Südwesten bis zu 23 Grad drin. Das könnte damit der bisher wärmste Tag des Jahres 2022 werden. Morgen sind maximal noch 20 Grad drin, danach wird es kühler und endlich ist auch etwas Regen in Sicht. Zunächst aber nur für die Mitte und den Süden des Landes. Der Norden bekommt bis einschließlich Freitag erstmal gar nichts ab, dort geht das trockene Wetter einfach weiter. Zum ersten Aprilwochenende sind dann im Süden sogar Schnee- und Graupelschauer nicht ausgeschlossen, die Höchstwerte rauschen um 15 Grad nach unten. Allerdings ist das Anfang April auch nichts Ungewöhnliches. Seit Tagen und Wochen war es zu warm und zu trocken. Jetzt kommt normales Aprilwetter.“
So geht es in den kommenden Tagen weiter:
Montag: 12 bis 23 Grad, nach Süden viel Sonne, im Norden Wolken, trocken
Dienstag: 10 bis 20 Grad, viele Wolken und erste Schauer im Süden
Mittwoch: 5 bis 12 Grad, in der Mitte und im Süden Schauer, im Norden trocken
Donnerstag: 6 bis 11 Grad, durchwachsen, stellenweise Schauer
Freitag: 3 bis 8 Grad, teilweise Graupel- und Schneeschauer nach Norden trocken
Samstag: 2 bis 8 Grad, im Norden weiter trocken, nach Süden Schneeregen- und Graupelschauer
Sonntag: 3 bis 8 Grad, wechselhafter Mix aus Sonne und Wolken. Im Süden Graupelschauer
Quellen: Dominik Jung, wetter.net