Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rheinland-Pfalz: Betzdorf

Schlechtes Testergebnis: Jugendliche kommen zu leicht an Tabak und Alkohol

Eine jugendliche Auszubildende einer Verbandsgemeindeverwaltung führte zur Überprüfung des Jugendschutzes Testkäufe durch. Dabei wurde kontrolliert wie leicht Jugendliche Tabak und hochprozentige alkoholische Getränke kaufen können.

Kontrolle durch Polizei und Kreisjugendamt

Am 06.04.2022 wurden zur Überprüfung des Jugendschutzes im Gebiet der Polizeiinspektion Betzdorf Testkäufe durch eine jugendliche Auszubildende getätigt. Die regelmäßig stattfindenden Kontrollen wurden durch einen Polizeibeamten des Sachgebietes Jugend und seiner Mitarbeiterin des Kreisjugendamtes Altenkirchen begleitet.
 

Keine Kontrollen bei 87 Prozent der Geschäfte

Die Jugendliche versuchte in verschiedenen Einzelhandelsgeschäften Tabakwaren und hochprozentige Alkoholika zu erwerben. Die Testkäufe fanden in den Stadtgebieten Wissen und Kirchen statt. Dabei gelang es der „Testkäuferin“ zu 87 Prozent problemlos, jugendschutzrelevante Produkte zu kaufen.
 

Bußgelder verhängt

Weil es in den vergangenen Jahren bei vergleichbaren Kontrollen immer wieder zu Verstößen kam und sich die Situation nicht signifikant verbesserte, wurden nicht nur mahnende Gespräche geführt, sondern ausnahmslos bußgeldbewährte Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen die einzelnen betroffenen Verkäufer*innen eingeleitet.

Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein