Rheinland-Pfalz: Mainz
Voller Präsenzunterricht an Schulen in RLP ab 21. Juni
Rückkehr zu mehr Normalität
Für alle Jahrgangsstufen an rheinland-pfälzischen Schulen soll es ab dem 21.06. wieder mit dem normalen Präsenzunterricht weitergehen, teilte Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) am Montag mit, unter der Voraussetzung, dass die Sieben-Tage-Inzidenz in den kreisfreien Städten und Landkreisen stabil unter 100 liegt.
Zwei Öffnungsstufen vorgesehen
Rheinland-Pfalz sei mit landesweit zurückgehenden Infektionszahlen auf einem sehr guten Weg, heißt es. Im Anschluss an die bis zum 2. Juni dauernden Pfingstferien seien daher zwei Öffnungsstufen vorgesehen:
1. Schritt: Weiterhin Wechselunterricht bis zum 18. Juni.
2. Schritt: Voller Präsenzunterricht ab dem 21.06. (bei einer Inzidenz von weniger als 100.000 Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen).
Der Trend geht zur Präsenz in den Klassensälen, die Schüler*innen das Schuljahr möglichst gemeinsam abschließen, sagt das Bildungsministerium.
Testpflicht bleibt
Der weit überwiegende Teil der Lehrkräfte wurde nach Angaben des Ministeriums mindestens einmal geimpft. Die Auswertung des Landesuntersuchungsamts habe bestätigt, dass die Hygienekonzepte an den Schulen "sehr wirksam" sind, das spricht für mehr Präsenzunterricht. Weiter bestehen bleibt jedoch die Testpflicht - zweimal pro Woche müssen sich die Schüler*innen testen, ansonsten heißt es: Zu Hause bleiben!
Bei Indizenz über 100
Liegen Stadt oder Landkreis über dem Schwellenwert von 100, bleibt es beim Wechselmodell. Ab einer Inzidenz von 165 muss Fernunterricht stattfinden.
Quelle: dpa