Rheinland-Pfalz: Pirmasens
„Blaulicht“-Trucks auf Lichterfahrt zum Advent
Hoffnung bringen – Licht schenken!
Unter diesem Motto stand bereits der Aktion letztes Jahr, die innerhalb von nur zwei Wochen auf die Beine gestellt wurde "und ist dieses Jahr aktueller denn je und wird deshalb erneut übernommen. Das abgelaufene Jahr hat nicht nur der Bevölkerung vieles abverlangt, sondern auch den ehrenamtlichen THW-Kräften wurde einiges zusätzlich auferlegt. Keine bis wenig Ausbildungs- und Übungsdienste, diese dann unter erschwerten Pandemiebedingungen, dazu erstmals 15 Auszubildende und u.a. wochenlanger Einsatz im Ahrtal mit rund 10.000 geleisteten Einsatzstunden,“ verkündet das Technische Hilfswerk auf ihrer Website. Ziel der Aktion ist es, den Menschen eine kleine Freude zu bringen. An der Lichterfahrt beteiligt sich dabei die gesamte Blaulichtfamilie, also THW, Feuerwehr, ASB, DRK, SEG und auch die Polizei.
„Der Zug wird in diesem Jahr auch um einige Fahrzeuge länger sein, als im letzten Jahr. Über funkelnde Lichterketten am Straßenrand wie auch an den Fenstern, als Zeichen der Solidarität, sei es Licht vom Mobiltelefon, Taschenlampen oder Kerzen, würden sich unsere Einsatzkräfte sehr freuen.“
Quelle: THW Pirmasens