Auch für die Bauindustrie ist der Hanf ein spannender Rohstoff, denn er ist ein besonders nachhaltiges Isoliermaterial. Dabei kann er klimaschonend wieder entsorgt werden. In der Autoindustrie wird er bereits als Dämmstoff verwendet. Durch seine Fasern ist er zudem als Vliesstoff für Teppiche von Interesse. Der Hanfstroh kann auch von Winzern als Hummus für die Rebstöcke verwendet werden.
Neben der Faser kann auch der Samen der Pflanze zur Herstellung von hochwertigen Pflanzenölen hergestellt werden.
In der Landwirtschaft werden ausschließlich Pflanzen mit einem THC-Gehalt unter 0,2% angebaut und sind damit kein Rauschmittel.