Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rheinland-Pfalz

Kaum Regen in den Hochwassergebieten in der Nacht

Die vergangene Nacht ist in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen nahezu trocken geblieben.

Das hat der Deutsche Wetterdienst mitgeteilt. Zuvor war vor Niederschlägen von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter gewarnt worden. Für den frühen Sonntagmorgen war sogar eine Verschärfung der Wetterlage befürchtet worden.

Den besonders betroffenen Kommunen war deshalb ein Evakuierungsangebot gemacht worden. In den gefährdeten Gebieten Schuld, Insul, Dümpelfeld und Bad Neuenahr sollten die Menschen demnach mit Shuttle-Bussen zu einer Notunterkunft in Leimersdorf gebracht werden können.

Überschwemmungen in Belgien

Dagegen sorgten in Belgien erneute Unwetter für Überschwemmungen. Medienberichten zufolge wurden Autos weggeschwemmt und Menschen in Sicherheit gebracht. Über Tote oder Verletzte war zunächst nichts bekannt.

Ähnlich wie in Deutschland war es auch in Belgien schon vor gut einer Woche zu heftigem Unwetter mit Todesopfern gekommen.

Quellen: dpa, Polizeipräsidium Koblenz