Das RPR1.Wetter mit Dominik Jung
Vorsicht: Kräftige neue Gewitter ziehen auf
Temperaturen steigen, aber erst wird's nochmal ungemütlich
„Die Temperaturen steigen in der nächsten Woche deutlich an. Es werden verbreitet mehr als 30 Grad erwartet und damit einige Hitzetage am Stück. Das ist zumindest der erste Trend. Der Sommer scheint sich nach Deutschland zu wagen und diesmal kommen die warmen Luftmassen überwiegend aus südwestlichen Richtungen. Aber auch einzelne Hitzegewitter wird man weiter aushalten müssen.
Apropos Gewitter: Von denen gibt es heute wieder welche und das besonders im Südwesten Deutschlands. Dort bitte aufpassen. Es drohen lokal auch Unwetter durch Starkregen und Sturmböen. Los geht es ab den Mittagsstunden, dann greifen aus Frankreich die ersten Zellen auf den Westen und Südwesten des Landes über“, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal www.wetter.net.
Da heißt es am Nachmittag aufpassen, denn besonders im Südwesten gehen die Gewitter auch mal schnell in länger anhaltenden Starkregen über. Lokal können so binnen 1 bis 2 Stunden mehr als 40 Liter Regen pro Quadratmeter vom Himmel kommen. Es drohen eng begrenzt Unwetter mit Überflutungen.
So geht es in den kommenden Tagen weiter:
Mittwoch: 16 bis 28 Grad, im Nordosten Sommerwetter, sonst aus Südwesten Gewitter und Unwetter
Donnerstag: 16 bis 28 Grad, quer über der Mitte teil starker Dauerregen mit Überschwemmungsgefahr, sonst teilweise Sonne, besonders im Nordosten
Freitag: 16 bis 25 Grad, wechselhaft und einzelne Schauer, auch im Nordosten
Samstag: 19 bis 25 Grad, hier und da Sonne, dazwischen Schauer, sonst trocken, freundlicher
Sonntag: 21 bis 28 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, kaum noch Schauer
Montag: 23 bis 30 Grad, sommerlich warm und freundlich
Dienstag: 24 bis 32 Grad, viel Sonnenschein und warm bis heiß
Mittwoch: 25 bis 33 Grad, weiterhin hochsommerliches Wetter, abends kurze Gewitter
Donnerstag: 26 bis 34 Grad, teilweise sehr heiß, erst freundlich, dann Gewitter
Freitag: 27 bis 36 Grad , lokal sehr heiß, hochsommerliches Wetter, nachmittags lokale Hitzegewitter
Samstag (Siebenschläfertag): 25 bis 35 Grad, erst Sonne, dann wieder einzelne Gewitter
Wie sieht es am Siebenschläfertag aus?
Es könnte somit bis zum Siebenschläfertag heiß und teils gewittrig bleiben. Die bekannte Bauernregel lautet: „Wie das Wetter am Siebenschläfertag, so es sieben Wochen bleiben mag.“ Allerdings ist diese Regel so auch gar nicht anwendbar! „Dem Sommer ist es völlig egal wie das Wetter am Siebenschläfertag ist. Das ist nur ein Tag. Und ein Tag kann niemals über das Wetter einer ganzen Jahreszeit entscheiden. Es gibt aber durchaus eine Trefferquote: Schaut man sich den Bereich ENDE JUNI und ANFANG JULI an, dann gibt es schon eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die überwiegende Großwetterlage die dann herrscht, auch in den nächsten paar Wochen weitergeht. Ist ein sonniges Hoch da, dann könnte das ein paar Wochen bleiben. Ist es dagegen eher sehr wechselhaft, dann dürfte auch der Sommer über weite Strecken wechselhaft werden“, erklärt Wetterexperte Jung.
Zunächst aber steht uns wohl eine hochsommerliche Wetterlage bevor. Schauen wir mal, wie ausgeprägt sie ausfallen wird und wie lange sie andauern wird.
Quelle: www.wetter.net