Rheinland-Pfalz: Mainz
Pressekonferenz mit Ministerpräsidentin Dreyer: Lockere Corona-Regeln für RLP
Landesregierung will 2G im Einzelhandel kippen
„Einkaufen wir dann wieder ganz normal möglich sein.“ Mit diesen Worten fasst RLP-Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) den Fahrplan für die nächsten Wochen zusammen. Nachweise werden vor dem Betreten von Geschäften also ab dem 18. Februar nicht mehr notwendig. Die Maske bleibt aber in Zeiten der Corona-Krise trotzdem noch an der Tagesordnung.
Weniger Kontaktbeschränkungen
Ab dem 04. März soll die Kontaktbeschränkung für geimpfte Personen entfallen. Die 10er Regel für Treffen zwischen Geimpften soll dann also keine Rolle mehr spielen. Ministerpräsidentin Dreyer kündigte ab bereits an, dass sich möglicherweise nicht alle Vorhaben vollständig in die Tat umsetzen lassen. Klar sei jedoch der Wegfall der 2G-Regel.
Hotel und Gastronomie benötigen keine aktuellen Corona-Tests mehr
Ebenfalls ab dem 04. März soll bei Besuchen von Hotels oder Gastronomiebetrieben das Plus in 2G-Plus gestrichen werden. Geimpfte oder Genesene benötigen also keinen tagesaktuellen Corona-Test mehr, um den Abend beispielsweise im Restaurant zu verbringen. Die 2G-Regel steht allerdings weiterhin, der Besuch ist Personen, die keine Impfung erhalten haben oder nicht genesen sind, also nicht gestattet. Dies sei zwar nicht der Wunsch von allen, aber ein wichtiger Schritt nach Vorne, erklärt Malu Dreyer die Maßnahmen.
Discos und Clubs öffnen wieder
Ab dem 07. März sollen Feierwütige wieder in die Clubs gelassen werden: Ab diesem Tag läuft der aktuelle Beschluss der Regierung aus und soll nicht verlängert werden. Dort soll allerdings die 2GPlus-Regel erhalten bleiben.
Quelle: Staatskanzlei RLP