Motorradfahrer rast mit 223 km/h durch 70-er Zone
Mit unglaublichen 153 (!) Kilometern pro Stunde zu viel wurde am vergangenen Wochenende ein Motorradfahrer geblitzt...
Mit unglaublichen 153 (!) Kilometern pro Stunde zu viel wurde am vergangenen Wochenende ein Motorradfahrer geblitzt...
...äußerte ein konsternierter Verkehrsdienst-Beamter der Polizei Köln gegenüber Kollegen nach einer Radarkontrolle in Roggendorf/Thenhoven.
Gegen 15.10 Uhr am vergangenen Freitag führten die Polizisten an einer Landstraße eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit dort beträgt 70 km/h - Was für den ein oder anderen Verkehrsteilnehmer jedoch augenscheinlich nur Empfehlungswert hat. So auch für den noch unbekannten Motorrad-Fahrer einer Honda CBR 1000 Fireblade, der zu diesem Zeitpunkt durch die Lichtschranke fuhr. Gemessene Geschwindigkeit: 223 Stundenkilometer!
Auch seine eigene Sicherheit lag dem Raser offenbar wenig am Herzen. Schutzbekleidung? Über den getragenen Sturzhelm hinaus - Fehlanzeige. Der eilige Mann war in Jeans und Turnschuhen auf der Maschine unterwegs. Es bleibt zu hoffen, dass ein - sicher nachvollziehbares - Fahrverbot den Mann zur Besinnung bringt.
Mehr als 600 Menschen pro Jahr finden auf nordrhein-westfälischen Straßen den Tod. Der Anteil von Verkehrsteilnehmern zwischen 18 - 24 Jahren, die mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren, ist bei den Verursachern von schweren Unfällen überproportional hoch.
Auf der Internetseite der Polizei Köln finden sich Tipps und Hinweise zu effizienten Präventionsprogrammen wie Crash-Kurs NRW. Die Polizei NRW leistet auch weiterhin erhebliche Anstrengungen, um insbesondere Fahranfänger mit der Botschaft zu erreichen: Geschwindigkeit ist Killer Nr. 1!
Quelle: Polizei