Neustadt Bahnhof
picture alliance / ZB/euroluftbild.de | Werner Riehm
Neustadt Bahnhof
Neustadt/Weinstraße

Mit Bus und Bahn zum Rheinland-Pfalz-Tag 2025

Es ist so weit – die Vorfreude steigt und der Rheinland-Pfalz-Tag rückt näher! Da zahlreiche Besucher erwartet werden, wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.

Verkehrskonzept steht: Bequeme Anreise mit dem ÖPNV

Damit alle bequem, sicher – und vor allem kostengünstig – zur Veranstaltung in Neustadt an der Weinstraße gelangen können, wurde ein umfangreiches Verkehrskonzept entworfen. Zwar ist die Anreise mit dem Auto möglich, bringt aber immer auch gewisse Einschränkungen mit sich. Parkplätze sind nur begrenzt vorhanden und in vielen Fällen ist ein zusätzliches Shuttle zur Festmeile notwendig.

Deutlich unkomplizierter ist daher die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar hat für das Festwochenende nicht nur den Fahrplan angepasst, sondern bietet auch ein besonders kostengünstiges Ticketmodell an.

Ohnehin ist der Bahnhof Neustadt an der Weinstraße mit Zugverbindungen in alle vier Himmelsrichtungen gut angebunden. Dieses Wochenende fahren die Züge, je nach Destination, bis nach Mitternacht. So können Besucherinnen und Besucher das Abendprogramm in Ruhe genießen und anschließend problemlos nach Hause fahren. Besonders praktisch ist außerdem: Der Bahnhof liegt inmitten der Festmeile, also ist der Weg vom und zum Zug entsprechend kurz.

Michael Heilmann, Verbandsdirektor ZÖPNV

Besonderes Angebot für das Festwochenende

Eine preisliche Anpassung macht die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ebenfalls attraktiver. Anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages wurde ein spezielles Tagesticket entwickelt. Die Gültigkeit aller Tagestickets (Tagesticket, Tagesticket Familie und Tagesticket Gruppe) wird an den Festtagen im ganzen Verbundgebiet erweitert und sind drei ganze Tage (ab Entwertung am Freitag bis Sonntag) lang gültig. 

Im Ticket inbegriffen ist die gesamte Nutzung aller Busse, Bahnen und Ruftaxen im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar.

Zusätzlich zu einem erweiterten Zugangebot wird es auch etliche Buslinien geben, die bis spät in die Nacht fahren. Neben einem Halbstundentakt wird das Angebot bis in die Nachtstunden ausgeweitet. Ergänzt wird das ÖPNV-Angebot noch durch zusätzliche P+ R Shuttleverkehre.

So steht einem entspannten und gut angebundenen Rheinland-Pfalz-Tag nichts mehr im Weg – habt ein großartiges Fest!

Dr. Michael Winnes, VRN-Geschäftsführer

Letzte Fahrzeiten der Züge ab Neustadt Hbf (Nächte Fr/Sa & Sa/So):

Richtung Bad Kreuznach, Richtung Zweibrücken: 00:19 Uhr
Richtung Annweiler, Richtung Bad Bergzabern: jeweils um 00:36 Uhr
Richtung Frankenthal, Richtung Worms, Richtung Germersheim, Richtung Speyer: jeweils um 00:32 Uhr
Richtung Landau (Pfalz), Richtung Ludwigshafen/Rh., Richtung Wörth, Richtung Homburg/Saar, Richtung Karlsruhe: 01:10 Uhr
Richtung Kaiserslautern: 01:55 Uhr
Richtung Kusel: 00:30 Uhr
Richtung Wissembourg: 21:04 Uhr

Letzte Fahrzeiten der Züge ab Neustadt Hbf (So Abend):

Richtung Bad Kreuznach, Richtung Zweibrücken: 19:32 Uhr
Richtung Annweiler: 20:16 Uhr
Richtung Bad Bergzabern: 21:04 Uhr
Richtung Frankenthal, Richtung Worms, Richtung Ludwigshafen/Rh.: 23:32 Uhr
Richtung Germersheim, Richtung Speyer: 23:30 Uhr
Richtung Landau (Pfalz): 23:36 Uhr
Richtung Kaiserslautern: 00:19 Uhr
Richtung Homburg/Saar: 23:02 Uhr
Richtung Wörth, Richtung Karlsruhe: 22:30 Uhr
Richtung Kusel: 21:32 Uhr
Richtung Wissembourg: 19:36 Uhr

Hinweis: Zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim besteht ein Schienenersatzverkehr mit Bussen.

ALEX WARREN mit ORDINARY

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

RPR1. – der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz

Die neuesten Nachrichten und die beste Musik für Rheinland-Pfalz


Es läuft:
ALEX WARREN mit ORDINARY