Das RPR1.Wetter mit Dominik Jung
Wärmster Tag des Jahres: Mega-Hoch sorgt für Sonnenschein satt
Rekordmärz in Sicht
Draußen die frühlingshaften Temperaturen genießen und im Park ein Eis essen: Solche Gedanken dürfen wir in Rheinland-Pfalz jetzt wohl längerfristig haben, wie Diplom-Meteorologe Dominik Jung, Geschäftsführer beim Wetterdienst Q.met, gegenüber dem Wetterportal wetter.net erklärt: „Heute (16.03.) erlebt Deutschland auch noch den wärmsten Tag des bisherigen Jahres. Zum ersten Mal knacken wir die 20-Grad-Marke in diesem Jahr, im Südwesten sind bis zu 21 oder 22 Grad möglich. Der Staub kommt mit einer südwestlichen Luftströmung zu uns und bringt auch warme Luftmassen mit. Daher wird es heute so angenehm warm. Doch morgen kann es im Westen und Nordwesten nochmal etwas Regen geben. Das könnte dann wirklich der letzte Regen bis Ende März sein. Ab Freitag baut sich über der Ostsee ein Mega-Hoch auf. Der Luftdruck im Zentrum des Hochs erreicht bis zu 1052 Hektopascal. Das wäre extrem hoch. Der Normaldruck liegt um 1013 Hektopascal, sinkt bei Sturmtiefs auch mal locker unter 1000 Hektopascal. Da sind 1052 schon sehr hohe Werte. Der Rekordluftdruck in Deutschland liegt nur 10 Hektopascal höher, bei 1062. Das deutet darauf hin, dass dieses Hoch extrem stabil sein dürfte. Es bringt ab Freitag Sonne satt und das bis weit in die nächste Woche hinein. Täglich 10 bis 12 Sonnenstunden. Es könnte der sonnigste und trockenste März seit 1881 werden. Ein echter Rekordmärz. So schön war selten zuvor ein März.“
So geht es in den kommenden Tagen weiter:
Mittwoch: 12 bis 22 Grad, am wärmsten am Rhein, trocken, einige Wolken
Donnerstag: 10 bis 17 Grad, im Nordwesten etwas Regen, sonst trocken und ganz nett
Freitag: 10 bis 15 Grad, viel Sonne
Samstag: 10 bis 16 Grad, viel Sonne
Sonntag: 11 bis 15 Grad, viel Sonne
Montag: 10 bis 15 Grad, sonnig
Dienstag: 12 bis 17 Grad, sonnig
Mittwoch: 14 bis 22 Grad, Sonne satt
Donnerstag: 16 bis 22 Grad, viel Sonne
Freitag: 16 bis 23 Grad, viel Sonnenschein
Quelle: Dominik Jung, Wetter.net