Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Qualität des Bildungssystems

Ländervergleich zur Bildung: Rheinland-Pfalz auf Platz 10

Laut der neuesten Studie „INSM-Bildungsmonitor 2021“ liegt das rheinland-pfälzische Bildungssystem im Bundesländervergleich auf dem zehnten Rang.

Hohe Bildungsausgaben für Gründschüler, schlechte Note für Integration

In einem Vergleich der Bundesländer zur Qualität des Bildungssystems vom Kindergarten bis zur Hochschule erreichte RLP den zehnten Platz. Verbesserungspotenzial sieht die am Mittwoch veröffentlichten Studie „INSM-Bildungsmonitor 2021“ des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) vor allem bei den Themen Forschungsorientierung, Förderinfrastruktur und Integration. Als Stärken des Bildungssystems in Rheinland-Pfalz werden in der Studie die internationale Ausrichtung, die berufliche Bildung und die vergleichsweise hohen Bildungsausgaben für Grundschüler genannt.

Sachsen ist Spitzenreiter

Um Lernlücken von Schüler*innen zu schließen, die während der Corona-Pandemie entstanden sind, werden für Rheinland-Pfalz gezielte Förderprogramme empfohlen. Ganz vorne in dem Bundesländervergleich liegt Sachsen vor Bayern, das Saarland erreichte den fünften Platz. Schlusslicht ist Bremen.

Im Rahmen des INSM-Bildungsmonitors wird anhand von 93 Indikatoren in zwölf Handlungsfeldern von der Kita-Erziehung bis zur akademischen Bildung regelmäßig untersucht, „inwieweit ein Bundesland Bildungsarmut reduziert, zur Fachkräftesicherung beiträgt und Wachstum fördert“.

Das Ranking im Überblick:

  1. Sachsen             
  2. Bayern
  3. Hamburg          
  4. Thüringen         
  5. Saarland           
  6. Baden-Württemberg    
  7. Hessen
  8. Niedersachsen
  9. Mecklenburg-Vorpommern
  10. Rheinland-Pfalz
  11. Schleswig-Holstein        
  12. Nordrhein-Westfalen
  13. Berlin
  14. Sachsen-Anhalt
  15. Brandenburg
  16. Bremen

Quelle: dpa