Kontrollwoche für Motorräder und Fahrräder vom 21.-23. Mai
Ab heute beteiligt sich auch die Polizei in der Westpfalz an der europaweiten Kontrollwoche "Roadpol2Wheelers". Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Motorräder, E-Scooter und Fahrräder.
Ab heute beteiligt sich auch die Polizei in der Westpfalz an der europaweiten Kontrollwoche "Roadpol2Wheelers". Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Motorräder, E-Scooter und Fahrräder.
Zum ersten Mal findet eine Kontrollwoche "ROADPOL-2-Wheelers" des Europäischen Netzwerks der Verkehrspolizeien statt, an der sich auch das Polizeipräsidium Westpfalz beteiligt. Vom 21. bis 23. Mai 2025 stehen demnach Zweiräder wie Motorräder, E-Scooter und Fahrräder im Fokus der Verkehrskontrollen. In der Westpfalz werden allgemeine Verkehrskontrollen sowie Geschwindigkeitsmessungen Schwerpunkte der Aktion sein. Außerdem führt der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) eine Fahrradcodierung zum Schutz vor Diebstahl durch.
Zum Start der Kontrollwoche am Mittwoch. 21. Mai 2025, stehen Verkehrsexperten des Polizeipräsidiums Westpfalz in Kooperation mit dem ADFC zwischen 11 und 15 Uhr in der Schoenstraße (gegenüber der Mensa der Hochschule Kaiserslautern) Bürgerinnen und Bürgern zu Fragen rund ums E-Bike, E-Scooter, Fahrrad - allen, die mit einem Zweirad unterwegs sind - Rede und Antwort. Die Spezialisten bieten interessierten Fahrradfahrern einen technischen Sicherheitscheck an.
Die neuesten Nachrichten und die beste Musik für Rheinland-Pfalz